Vision Components

Embedded Vision rasch integrieren

13. März 2023, 17:33 Uhr | Andreas Knoll
Beispielanwendung mit VC Power SoM: Stereokamera mit direkter Datenverarbeitung im Edge-Gerät
Beispielanwendung mit VC Power SoM: Stereokamera mit direkter Datenverarbeitung im Edge-Gerät
© Vision Components

Vision Components zeigt auf der embedded world neue MIPI-Kameramodule und Komponenten für eine effiziente und schnelle Umsetzung von Embedded-Vision-Projekten.

Im Mittelpunkt steht der FPGA-basierte Hardwarebeschleuniger VC Power SoM, der komplexe Bildverarbeitungen übernimmt und die Ergebnisse direkt an ein Prozessorboard übergibt. Das 28 mm x 24 mm große Modul ist mit einer ausgereiften FPGA-Technologie und umfassenden Funktionen zur Bildverarbeitung ausgestattet. Es lässt sich für den Serieneinsatz als Baustein direkt in das Design eines Embedded-Vision-Mainboards integrieren oder mit einer I/O-Platine mit multiplen MIPI-Schnittstellen kombinieren. Für die Hauptanwendung steht OEMs damit die gesamte Rechenleistung ihres bevorzugten Embedded-Prozessorboards zur Verfügung. Auf der embedded world (Halle 2, Stand 450) gibt Vision Components erste Einblicke in seine Entwicklung eigener FPGA-Designs für Anwendungen wie Farbkonvertierung, 1D-Barcode-Identifikation und Epipolarkorrektur.

Weitere Neuheiten am Messestand sind VC-MIPI-Kameramodule mit Sony-Sensoren der Pregius-S-Serie sowie neue MIPI-Kameras für SWIR- und 3D/ToF-Anwendungen. Alle Produkte werden von Vision Components in Deutschland entwickelt und produziert.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Verwandte Artikel

Vision Components GmbH

embedded world