IDS Imaging Development Systems

Die App macht den Funktionsumfang

29. März 2019, 18:33 Uhr | Andreas Knoll
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Die Roadmap für die IDS-NXT-Plattform

Industriekamera IDS NXT rio (rechts), IDS NXT rome (links, IP67-geschützte Variante für raue Umgebungen)
Industriekamera IDS NXT rio (rechts), IDS NXT rome (links, IP67-geschützte Variante für raue Umgebungen)
© IDS Imaging Development Systems

Wie sieht die Roadmap für die IDS-NXT-Plattform aus?

Die IDS NXT vegas eignet sich durch den integrierten 1,3-MPixel-CMOS-Bildsensor, einen Time-of-Flight-Sensor zur Abstandsmessung, eine Flüssiglinse und eine LED-Beleuchtung für Embedded-Vision-Aufgaben. Mit den Baureihen IDS NXT rio und rome wird die IDS-NXT-Plattform um vollwertige Standard-Industriekameras mit großer Bildsensor-Auswahl wachsen, die sich für viele verschiedene Aufgaben eignen und KI-Anwendungen mit neuronale Netzen ausführen können. Dank dem von IDS entwickelten „Smart-GenICam“-Feature lassen sich die Neuen künftig mit Vision-Apps ebenso nutzen wie als Standard-Industriekameras. Es handelt sich also um intelligente Kameras mit Vision-App-Konzept im Gehäuse von Standard-Industriekameras.

Die mitgelieferten Softwaretools, etwa der KI-Interpreter IDS NXT Ferry, sollen es Systemintegratoren vereinfachen, vortrainierte neuronale Netze für die Embedded-Plattform vorzubereiten. IDS erleichtert damit den Schritt von der KI-Anwendungsentwicklung zur produktiv arbeitenden Embedded-Vision-Hardware.

Durch die vollständige Standardisierung der Kameraschnittstelle in der zweiten Jahreshälfte werden IDS-NXT-Industriekameras automatisch mit GenICam-kompatiblen Anwendungen funktionieren. Hierzu ist keine Installation irgendeiner Software oder eines Treibers nötig, denn das bringen Bildverarbeitungs-Anwendungen wie etwa Halcon bereits mit. IDS-NXT-Industriekameras lassen sich dann mit „normalen“ Standard-Industriekameras unterschiedlicher Hersteller in einer gemischten GenICam-Applikation einsetzen. Applikationen mit IDS-Industriekameras sind dann leicht in IDS NXT portierbar. Und ebenfalls im zweiten Quartal 2019 werden wieder sämtliche Kamerafamilien von IDS unter der neuen Software-Suite „IDS peak“ vereint. Mit ihr lösen wir das „uEye SDK“ durch ein neues standardkonformes Software-Development-Kit (SDK) mit einfachem Programmier-Interface ab.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Die App macht den Funktionsumfang
  2. Dienstleistungen in Zusammenhang mit der IDS-NXT-Plattform
  3. Die Roadmap für die IDS-NXT-Plattform

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IDS Imaging Development Systems GmbH

Weitere Artikel zu Kameras

Weitere Artikel zu Bildverarbeitungs-Systeme