Festos »Bionic Learning Network«

BionicKangaroo - Beuteltier in Hannover

9. April 2014, 16:11 Uhr | Martin Sporn

Vom Vogel über die Libelle bis zum Känguru - Festo präsentiert auf der Hannover Messe 2014 erneut ein mechatronisches Tier aus dem Bionic Learning Network. Das Beuteltier besteht aus Kohlefaser und beschichteten Schäumen. Wir haben uns das künstliche Känguru etwas näher angeschaut.

Diesen Artikel anhören

Das BionicKangaroo von Festo

BionicKangaroo von Festo
© Festo
BionicKangaroo von Festo kurz vor dem Sprung
© Festo
Festo, BionicKangoroo, Känguru
© Festo

Alle Bilder anzeigen (10)

Das BionicKangaroo springt bis zu 80 cm weit und lässt sich über Gesten steuern - Elias Knubben von Festo zu den technischen Daten.

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu FESTO Didactic GmbH & Co.

Weitere Artikel zu Festo AG & Co. KG

Weitere Artikel zu Automatisierung

Weitere Artikel zu Robotersteuerungen

Weitere Artikel zu Motion Control