Die beiden Unternehmen Festo und Phoenix Contact haben eine Technologiepartnerschaft vereinbart. In deren Rahmen wird Festo »PLCnext Technology«, das offene Ecosystem von Phoenix Contact für die industrielle Automatisierung, in zukünftigen intelligenten Geräten einsetzen.
Eine neue Produktgeneration wird voraussichtlich Ende des Jahres auf den Markt kommen. PLCnext Technology setzt auf eine offene Architektur, auf deren Basis sich individuelle Lösungen entwickeln und bestehende Systeme nahtlos integrieren lassen. Festo verspricht sich davon, maßgeschneiderte Automatisierungslösungen für spezifische Kundenanforderungen anbieten zu können.
Das gemeinsame Ziel von Festo und Phoenix Contact ist, die Anforderungen, die sich aus dem Zusammenwachsen von IT und OT (Information Technology und Operation Technology) in der Industrie ergeben, durch offene Automatisierungslösungen zu erfüllen. Die Kombination aus der Automatisierungs-Expertise von Festo und der PLCnext Technology soll zu innovativen Lösungen für die Industrie 4.0 führen. Außerdem soll die Verbindung von Know-how der beiden Unternehmen eine gewinnbringende Kooperation bei zukünftigen technologischen Herausforderungen etwa im Bereich Cybersecurity ermöglichen.
»In einer sich schnell verändernden Welt wird es zunehmend bedeutender, Partnerschaften einzugehen und im Rahmen offener Technologieplattformen zusammenzuarbeiten«, erläutert Frank Stührenberg, CEO von Phoenix Contact. »Ein Paradigmenwechsel ist deutlich spürbar. Zusammen mit Festo werden wir weiter daran arbeiten, neue Lösungen für unsere Kunden zu generieren. Denn nur durch eine enge Zusammenarbeit entsteht nachhaltige Innovation.«
»Mit PLCnext Technology nutzen wir die technologisch führende Plattform in der Automatisierungstechnik«, sagt Gerhard Borho, Vorstand Information Technology and Digitalisation bei Festo. »Wir sind überzeugt, dass die Offenheit von PLCnext Technology unseren Kunden viele Vorteile verschafft.« Ulrich Leidecker, COO und President of the Business Area Industrial Management and Automation von Phoenix Contact, ergänzt: »Die Offenheit von PLCnext Technology eröffnet zahlreichen Anbietern die Möglichkeit, flexible, sichere und moderne Automatisierungstechnik anzubieten. Die Technologiepartnerschaft mit Festo stellt einen Meilenstein für die Automatisierungsbranche dar. Denn je mehr Partner in einem offenen Automatisierungs-Ecosystem mitwirken, desto wertvoller wird es für jeden einzelnen Teilnehmer.«