Produkt

Software als Medizinprodukt

© RTI

Software-Datenbus für die Medizintechnik

RTI erweitert Beirat um drei neue Mitglieder

Pünktlich zum RSNA: Der Infrastruktursoftware-Anbieter Real-Time Innovations (RTI) hat Jennifer Esposito, Melissa Campbell und Nancy Post zu Beiräten berufen. Für die Medizintechnik sind das gute Nachrichten: Jetzt ist dezidierte Expertise in KI, AR,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Siemens Digital Industries Software

Additive Fertigung in der Medizintechnik

Digitaler Workflow für 3D-gedruckte Orthesen und Implantate

Personalisierte Hilfsmittel und Implantate aus dem 3D-Drucker werden zum medizinischen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Bosch Health Campus

Stipendien für Nachwuchs-Forschende

Medizin-KI bekommt 1 Million Euro von Bosch und der ETH

Der Bosch Health Campus und die ETH Zürich vergeben vier KI-Stipendien für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© WFM

Tuttlinger InnovationForum 2024

»Wir hatten noch nie so viele Neuentwicklungen wie dieses Jahr«

Wie geht es der Medizintechnik? Beim Branchentreff von Medical Mountains zeigt sich ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Roland Berger

Roland Berger Studie »Future of Health«

KI im Gesundheitswesen: Zwischen Evolution und Disruption

Wie wirkt sich Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen aus? Die Studie "Future of…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Bayoomed

Vom Design bis zum Training

How to: KI für Medizinprodukte

KI prägt die Entwicklung neuer Medizinprodukte. Doch wie kann das Design und das Training…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Nvidia

Bekomme ich Diabetes?

Nvidia-KI sagt Blutzucker-Wert für vier Jahre voraus

Das KI-Modell GluFormer sagt anhand der Ernährung den künftigen Glukosespiegel von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© UDE/UK Essen - Kleinbongard, created with BioRender.com

Wieviel Herzgewebe ist abgestorben?

Herzinfarkt: KI bestimmt Infarktgröße in 20 Sekunden

Die Größe eines Herzinfarkts ist entscheidend für die richtige Therapie. Dank KI dauert…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Teoresi

Neue Münchner Zentrale & Medica-Präsenz

Mehr Medizintechnik: Teoresi baut Deutschland-Geschäft aus

Der italienische Entwicklungsdienstleister Teoresi stärkt seine Präsenz in Deutschland mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Advantech

Advertorial von Advantech

KI und Konnektivität revolutionieren medizinische Geräte

Die Medizintechnik wandelt sich grundlegend. KI, Telemedizin und vernetzte Systeme…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo