Produkt

Software als Medizinprodukt

© WFM

Schluss für Schnarchen und Atemaussetzer

Amazon entwickelt smartes Kissen gegen Schlafapnoe

Amazon goes Medical: Der Technologiekonzern hat ein Patent für ein innovatives »Smart Pillow« eingereicht, das auf die Behandlung von obstruktiver Schlafapnoe (OSA) abzielt. Werden Schnarchgeräusche erkannt, verändern Luftkammern die Kopfposition des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Innovationspreis Bayern

Sensodrive und Curevision

Medizintechnik gewinnt beim Innovationspreis Bayern 2024

Gleich zwei Medizintechnik-Firmen landeten beim diesjährigen Innovationspreis Bayern 2024…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© WFM

Spracherkennung und Transkription

Nvidia-KI macht Notizen für Therapeuten überflüssig

Das Madrider Start-up Therapyside unterstützt Therapeuten mit virtuellen Assistenten und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Dermanostic

Medizintechnik-Portrait »Dermanostic«

Ist das Hautkrebs? Diagnose per App gibt Aufschluss

Ein Düsseldorfer Startup bringt den Hautarzt aufs Smartphone. Mit Dermanostic können…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© WFM

Mixed Reality & KI

Virtuelle OP-Planung für Herzklappen-Reparatur

Die Rekonstruktion einer Herzklappe erfordert auch von erfahrene Chirurg:innen viel…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Corti / Klinikum Eichsfeld

Bis zu 80 % weniger Verwaltungsaufwand

Corti startet medizinischen KI-Assistenten in Deutschland

Weniger Dokumentation, mehr Patientenversorgung: Corti hat seine international bewährte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© WFM

Medizintechnik-Entwicklung in der Praxis

KI im Medizinprodukt nutzen – wie geht das regulatorisch konform?

Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen bietet für Medizinprodukte große…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Emiliia | stock.adobe.com

Entwicklung medizinischer Geräte

Schnell, schneller, In-silico-Testing

Via Computermodell und Simulation zu testen, spart Zeit und Geld. Dank In-silico-Testing…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Dell

Von der Vorsorge bis zur Nachsorge

Was haben Patienten von Künstlicher Intelligenz?

KI kann nicht nur Krankheiten früh erkennen, die Technologie kann auch dringende Probleme…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Tarun Savvy / Unsplash

Glowtime Event 2024

Apple macht AirPods Pro zum Hörgerät - per Software-Update

Apple stattet seine AirPods Pro 2 mit einer Gesundheitsfunktion aus: Die kabellosen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo