Produkt

SBCs / CPU-Boards / CoM / SoM

© 123rf.zorandim,monsitj

Seminar-Angebot für OSM-Module

Von den Grundlagen bis zum Baseboard-Design

Im Zuge von WEKA Graduate können sich Entwickler umfassend zu einem bestimmten Thema informieren. Wir setzen unsere Seminarreihe am 07.11.2023 mit einer Schulung zum Auflötmodulstandard Open Standard Module (OSM) fort. Die Firma iesy ist hierbei…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Farnell

Embedded-Systeme

»Die Nachfrage nach dem Raspberry Pi ist hoch«

Wie geht es mit dem Raspberry Pi im Jahr 2023 weiter und welche Herausforderungen muss…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Daniel CHETRONI | stock.adobe.com

Eigenschaften optimal nutzen

Raspberry Pi Pico – gut versorgt

Adressierten bisherige Raspberry-Pi-Modelle den Markt für Mini-Computer, so ist es beim Pi…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Componeers GmbH

Interview mit Jess Isquith u. Doug Sandy

Mit offenen Standards High Performance erreichen

Offene Standards wie COM Express oder CompactPCI bilden das Herzstück der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© congatec

COM-Express-Module

Congatec bietet ab sofort Bahnzertifizierung

Congatec stattet seine »conga-TC570r« COM-Express-Module mit der IEC-60068-Zertifizierung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© DH electronics

Nachfrage nach Lötmodulen steigt

Vorzüge proprietärer Standards nutzen

Der erste Standard für Auflötmodule, OSM, soll die Nachfrage nach Embedded-Modulen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© iesy

iesy entwickelt erstes x86-OSM-Modul

»Der Markt ist reif für einen Auflötmodul-Standard«

Seit 2020 gibt es den OSM-Standard für Auflötmodule. Langsam wächst das Angebot an Modulen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Kontron | Rutronik

Neu im Portfolio von Rutronik

Kontrons »K3931-N« Alder-Lake-N-Serie

Kontron präsentiert mit den »K3931-N« mITX Motherboards die Nachfolger für die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Kontron | Rutronik

New in Rutronik's portfolio

Kontron's »K3931-N« Alder-Lake-N-series

Kontron presents the »K3931-N« mITX motherboards, the successors for the »Gemini-Lake«…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© iWave

OSM-Modul

iWave integriert i.MX 91 CPU

Der Embedded-Hersteller iWave erweitert seine »iW-RainboW-G50M«-Familie: Das lötbare…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo