Produkt

Medizinelektronik/-technik

© Royal Philips

Von Ferrari bis Medizintechnik

Agnelli-Holding steigt bei Philips ein

Exor, die Holdinggesellschaft der italienischen Agnelli-Familie, wird zu einem Ankerinvestor des niederländischen Medizintechnikkonzerns Philips. Exor hat 15 Prozent Anteile erworben und kann laut der Vereibarung bis zu einem Fünftel des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© MacroArray Diagnostics

Das AM-Verfahren Hot Lithography

Werkzeuglos, flexibel und digital - so geht additiv

Mit additiver Fertigung wird die Medtech-Produktion agiler. Minimale Vorlaufzeiten und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Olympus

Bessere Leistung und Ergonomie im OP

Bipolare chirurgische Versiegelung und Trennung

Olympus Medical hat sein Powerseal-Instrument für die Elektrochirurgie in Europa…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Pixabay

Erstversorgung bei Schlaganfall

KI rettet Millionen Nervenzellen

Rettungswägen müssen schnell beim Patienten sein. Gerade bei Schlaganfällen entscheiden…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© dpa-Bildfunk

E-Rezept und E-Akte endlich Standard?

Die digitale Aufholjagd im Gesundheitswesen

E-Rezepte konnten bislang nur per App oder einem QR-Code auf Papier eingelöst werden. Seit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Fraunhofer IZM

Diagnose-Pille erkennt Krankheiten

Weltkleinstes Impedanzspektroskop zum Schlucken

Zur Fehleridentifikation einfach eine Pille einwerfen – so klein wie ein Bonbon kann der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Pixabay

Antworten zu Schrems-II & Cyberrisiken

Wie sicher sind Gesundheitsdaten in der Cloud?

Ist die Verarbeitung von Gesundheitsdaten in der Cloud im Einklang mit geltendem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© MIT Boston

Brustkrebs ist häufigste Todesursache

Anti-Krebs-BH steigert Überlebensrate von Frauen

Ein tragbarer Ultraschallscanner könnte Brustkrebs früher erkennen. Das neue…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Carl Zeiss Meditec

Nachfrage kollidiert mit Lieferketten

Carl Zeiss Medical: »Wir wachsen massiv«

Die Nachfrage nach Lasern und Ausrüstungen für die Augenheilkunde ist weltweit hoch. Wegen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Adobe Stock

Markt für Medizintechnik KW 31/23

Köpfe, Zahlen & Prognosen

Quartalszahlen, Rückrufe und Personalien. Aktuelle Wirtschaftsnews der MedTech-Hersteller…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo