Produkt

Medizinelektronik/-technik

© ETH Zürich

Queen's Basses Produce Insulin

Diabetes can be Treated with Music

Swiss researchers have developed a gene switch. Implanted cells react to direct sound waves and release insulin. The bass boom of Queen's »We will rock you« works particularly well. The goal is to use the mechanism to produce diabetes implants.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© ams osram / WFM

Das Potenzial der Vitalparameter-Messung

»Riesig, wenn Consumer-Elektronik auf Medizintechnik trifft«

Die personalisierte Medizin der Zukunft basiert auf dauerhaft gemessenen Vitaldaten. Dr.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© WFM (uh)

Unsere aktuelle Ausgabe

Die Elektronik medical 5/2023

In unserem E-Paper können Sie digital durch die Elektronik medical 5/23 blättern und alle…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© WFM

Entwicklung & Zertifizierung

Innovationen in Zeiten der MDR

Neben neuen Technologien wie KI, maschinellem Lernen oder neuartigen Materialien…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© WFM

Medical Design Solution Day

Call for Papers: Medizingeräte sicher verbinden

Seien Sie als Referent dabei: Auf unserem Anwendertag »Medizingeräte sicher verbinden« am…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Boston Scientific

Kälte gegen Vorhofflimmern und Tumore

Der Markt für Kryoablationskatheter wächst

Boston Scientic hat die FDA-Zulassung für einen Kryoablationskatheder erhalten, Medtronic…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© TÜV Süd

UKCA- und CE-Zertifizierung

TÜV Süd darf Medizinprodukte für UK zulassen

Die nahtlose Zertifizierung von Medizinprodukten in Großbritannien wird einfacher: Mit der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© University of Edinburgh

Venen oder Darm aus dem Labor

Lebensechte Implantate als Ersatzteile

Menschliche Venen und Arterie aus dem Labor? Per Rifle-Technologie können ultradünne…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© ETH Zürich / Bar-Nur Lab

Labor-gezüchtete Stammzellen

Muskeln aus der Petrischale

Patienten mit Muskelerkrankungen dürfen auf neue Therapie-Ansätze hoffen: Mit einer neuen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© GF Machining

Fertigung von Implantaten

Additiver Schulterschluss

Additive Manufacturing erobert die Orthopädie. Passgenaue Implantate für Patienten und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo