Produkt

Arbeitswelt

© Thapana_Studio/stock.adobe.com

Studium nicht zwingend, Know-How zählt

Der Arbeitsmarkt für IT-Security

Der neue DEKRA-Arbeitsmarktreport bescheinigt die starke Nachfrage nach Experten für IT-Sicherheit. Auf sie wartet ein breites Anforderungsprofil - ein Studium ist nicht zwingend erforderlich. KI spielt bislang kaum eine Rolle.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Aaronn Electronic

»Wir fokussieren uns auf Technologien«

Kundenspezifische Systemintegration über Branchengrenzen hinweg

Aaronn Electronic hat sich in den vergangenen Jahren konsequent vom reinen Distributor hin…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Hager Group

Nachfolger für Gunther Kegel

Daniel Hager soll ZVEI-Präsident werden

Daniel Hager (53), Vorsitzender des Aufsichtsrats der Hager Group, soll im nächsten Jahr…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© G+D

Präsidium neu gewählt

Wintergerst bleibt Bitkom-Präsident bis 2027

Dr. Ralf Wintergerst (Giesecke&Devrient) wurde im Rahmen der Bitkom-Jahrestagung in Berlin…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Marcus Gloger/Körber-Stiftung/dpa

Eine Million Euro für Ex-Hackerin

Körber-Preis für Pionierin des Quanteninternets

Die deutsche Informatikerin und Quantenphysikerin Stephanie Wehner erhält den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Dekra Akademie

DEKRA-Arbeitsmarktreport 

Elektroingenieure rutschen auf Platz 33 ab

Elektroingenieure haben im aktuellen Arbeitsmarktranking der DEKRA deutlich an Bedeutung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© YER Deutschland

Warum Personal jetzt Chefsache ist

Die neuen Jobprofile der Energiewende: Was jetzt zählt

Solar, Wind, Wasserstoff – technologisch ist die Energiewende längst möglich, und auch die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Schlierner/stock.adobe.com

هل يشكّل تهديدًا للوظائف؟

استطلاع Ifo: الشركات تقلص عدد الموظفين بسبب الذكاء الاصطناعي

أظهر استطلاع حديث لمعهد Ifo أن أكثر من ربع الشركات الألمانية تتوقع تقليص عدد الوظائف خلال…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Schlierner/stock.adobe.com

Doch ein Jobkiller?

Ifo-Umfrage: Firmen rechnen mit KI-bedingtem Stellenabbau

Mehr als ein Viertel der deutschen Unternehmen erwartet in den nächsten fünf Jahren einen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Hendrik Schmidt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Stellenabbau bis 2030

20.000 freiwillige Job-Abgänge bei VW

Volkswagen hat bei seinem geplanten Personalabbau bis 2030 erste Etappenziele erreicht.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo