Nach Stellenabbau im Vorjahr wollen drei Viertel der Tech-Startups 2025 wieder wachsen. Stimmung und Beschäftigungsabsichten steigen wieder.
Die wirtschaftliche Unsicherheit der vergangenen Monate hat auch die Tech-Startups in Deutschland nicht verschont. Aktuell beschäftigen die jungen Unternehmen im Schnitt 13 Mitarbeitende – vor einem Jahr waren es noch 15. Trotz dieses Rückgangs stehen die Zeichen nun auf Erholung.
Laut einer Umfrage im Auftrag des Bitkom sind in jedem Startup durchschnittlich zwei Stellen unbesetzt. Insgesamt erwarten drei Viertel der befragten Gründerinnen und Gründer, dass sie in diesem Jahr neue Mitarbeitende einstellen werden. Lediglich zwei Prozent gehen von einem weiteren Rückgang der Beschäftigtenzahl aus.
Die Ergebnisse stammen aus einer nicht-repräsentativen Online-Befragung von 152 deutschen Tech-Startups, die zwischen Kalenderwoche 12 und 21 im Jahr 2025 durchgeführt wurde. Sie liefert ein aktuelles Stimmungsbild zur Personalentwicklung in der Branche.
Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst kommentiert: „Die allgemeine wirtschaftliche Unsicherheit ging an vielen Startups nicht spurlos vorbei. Jetzt stehen die Zeichen auch bei den Beschäftigtenzahlen wieder auf Wachstum.“