Kundenspezifische Schaltnetzteile

20 Jahre Inpotron

7. Dezember 2017, 9:22 Uhr | Irina Hübner
Die versammelte Belegschaft von Inpotron vor dem Firmengebäude in Hilzingen.
© Inpotron Schaltnetzteile

Mit dem Credo »Maßanzüge statt Konfektionsware« entwickelte sich Inpotron Schaltnetzteile seit seiner Gründung vor gut 20 Jahren zu einem mittelständischen Unternehmen mit rund 130 Mitarbeitern und circa 20 Mio. Euro Umsatz.

Diesen Artikel anhören

Das Unternehmen, das sich auf kundenspezifische Entwicklungen und Lösungen konzentriert, deckt mit seinen Produkten das Leistungsspektrum von 0,5 W bis 1 kW ab.

Firmengründer Hermann Püthe sieht in der kundenspezifischen Ausrichtung sowie in der direkten Kundenbetreuung die Hauptgründe für den Erfolg von Inpotron. Seit 2012 wird Püthe in der Geschäftsführung von Entwicklungsleiter Torsten Keinath und Fertigungsleiter Uwe Auer unterstützt.

Die nächsten Wachstumsschritte sind bereits geplant. Bis 2020/21 soll die Nutzfläche des Unternehmens am Standort Hilzingen verdoppelt werden. Daneben soll auch ein eigenes Forschungs- und Entwicklungszentrum entstehen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu inpotron Schaltnetzteile GmbH

Weitere Artikel zu Energietechnik

Weitere Artikel zu Energieerzeugung