Ultrakurzpulslaser

Trumpf kauft Laserhersteller Amphos

26. Januar 2018, 15:40 Uhr | Nicole Wörner
Bearbeitung eines Kohlefaserbauteils mit einem 200-W-Ultrakurzlaser von Amphos.
© Trumpf / Amphos

Trumpf hat den in Herzogenrath bei Aachen ansässigen Laserhersteller Amphos übernommen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Diesen Artikel anhören

Das 2010 als Spin-off des Fraunhofer-Instituts für Lasertechnik (ILT) und der RWTH Aachen gegründete Unternehmen Amphos entwickelt Ultrakurzpulslaser, die einen Leistungsbereich von 200 bis 400 Watt abdecken. Für wissenschaftliche Anwendungen bietet das Unternehmen Hochleistungslaser mit bis zu 1,5 Kilowatt Laserleistung an.

Herzstück der Amphos-Laser ist die sogenannte InnoSlab-Technologie, die von den Gründern der Gesellschaft in ihrer Zeit am ILT mitentwickelt wurde und mit der sich Trumpf neue Parametervielfalt für seine Ultrakurzpulslaser erschließt. 
 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TRUMPF Laser GmbH + Co. KG

Weitere Artikel zu TRUMPF GmbH + Co. KG (Holding)

Weitere Artikel zu Optoelektronik sonstiges

Weitere Artikel zu Automatisierung