Für die Entwicklung hochpräziser Laser wurde der Astrophysiker Karsten Danzmann mit dem mit 750.000 Euro dotierten Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft ausgezeichnet. Mit seinen Lasern ausgestattete Detektoren konnten 2015 in den USA erstmals Gravitationswellen direkt nachweisen.
Der 62-jährige Danzmann ist seit 2002 Direktor des Max-Planck-Instituts für Gravitationsphysik in Hannover. Parallel lehrt er als Professor an der Leibniz-Universität Hannover und leitet das dortige Institut für Gravitationsphysik.
Bislang habe man das Weltall nur mit Hilfe…
...elektromagnetischer Wellen wie Licht, Radio-, Röntgen- oder Gammastrahlung erkunden können. »Nun hat uns die Schwerkraft gleichsam ihren eigenen Boten geschickt – die Gravitationswellen«, zitierte die Körber-Stiftung den Preisträger. »Sie eröffnen die Ära der Gravitationswellen-Astronomie, die bahnbrechend neue Erkenntnisse verspricht, da 99 Prozent des Universums dunkel sind.«
(Für markt-technik.de: Nicole Wörner)