Perfectly Keyless: Der Autoschlüssel steckt sicher im Smartphone
Der schlüssellose Zugang zum Auto ist ein weiteres Beispiel für Personalisierung: Perfectly Keyless ist ein Fahrzeug-Zugangssystem, das dem Fahrer mithilfe des Smartphones ermöglicht, sein Fahrzeug aufzuschließen und zu starten. Das System identifiziert den Sicherheitsschlüssel automatisch und misst die Entfernung zum Fahrzeug: Nur in einer Entfernung von weniger als zwei Metern öffnet sich die Tür. Das Fahrzeug startet nur, wenn das System das Smartphone innerhalb des Fahrzeugs ortet.
In der Kommunikation mit der Umgebung übernimmt das Auto…
...auch in der vernetzten Stadt wichtige Aufgaben. So wird es zum Beispiel mit dem Community-based-Parking-System zum Assistenten bei der Parkplatzsuche. Im Vorbeifahren erkennen die im Auto verbauten Sensoren Lücken zwischen parkenden Fahrzeugen. Die erfassten Informationen werden in eine digitale Straßenkarte übertragen. Leistungsfähige Algorithmen von Bosch plausibilisieren die Daten und treffen eine Vorhersage zur Parkplatzsituation.
Ein cloud-basierter Service, der anhand dieser Daten eine Echtzeit-Parkkarte erstellt, spart dem Autofahrer Zeit, Stress und Geld.
Mit Mercedes-Benz erprobt Bosch das Community-based Parking bereits im Raum Stuttgart und in weiteren europäischen Städten.