Hilfe in Coronavirus-Zeiten

Osram mixt Desinfektionsmittel

26. März 2020, 13:45 Uhr | dpa
© Sven Hoppe/dpa

Der Lichtkonzern Osram mischt in der Corona-Krise sein eigenes Desinfektionsmittel und will auch Krankenhäuser und ähnliche Einrichtungen versorgen.

Diesen Artikel anhören

Hergestellt werden die Flächen- und Händedesinfektionsmittel im Werk Schwabmünchen, das auch über eine chemische Produktion verfügt, wie eine Sprecherin am Donnerstag sagte. Daher gebe es dort entsprechende Anlagen, das nötige Wissen, und auch die Ausgangsstoffe seien auf Lager.

»Wir haben mit einer kleinen Produktion für den Eigenbedarf angefangen«, erzählte die Sprecherin. Nachdem man die Qualität durch eine externe Analyse bestätigt bekommen habe, sei die Produktion jetzt hochgefahren worden.

Neben der Versorgung der eigenen Werke in Garching, München, Berlin und Eichstätt will Osram das Desinfektionsmittel auch zum Selbstkostenpreis an Einrichtungen rund um Schwabmünchen abgeben. Unter anderem sei man mit dem örtlichen Krankenhaus in Gesprächen, hieß es.

Bisher hat das Unternehmen rund 1500 Liter produziert, die Materialvorräte reichen noch für weitere 6000 bis 10 000 Liter. Dann müsse man nachordern. Normalerweise wird das Ethanol, das der wichtigste Bestandteil des Desinfektionsmittels ist, in Schwabmünchen für die Produktion von Klebstoff für Lampensockel eingesetzt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Weniger Minus erwartet

Osram hebt Prognose an

Mehr als 100.000 LEDs installiert

Osram erleuchtet Shenzhen World Messezentrum

ams und Osram

EU-Wettbewerbshüter billigen Übernahme

Osram receives approval

Short wave UV light for virus removal

Osram

Leichte Erholung nach schwachem Q3 erwartet

Osram erhält Zulassung

Kurzwelliges UV-Licht zur Virenbeseitigung

Relativ stabiles zweites Quartal

Osram erwartet Tiefpunkt im April

Osram im Minus

Dennoch ein »gutes zweites Quartal«

Umsatz gestiegen, Kosten auch

Kosten für Osram-Kauf drücken ams ins Minus

Osram

Produktion von Eichstätt nach Berlin

Personalie

Neuer Finanzvorstand für Osram

Coronavirus

Flugverkehr in Frankfurt - nur Frachtverkehr relativ stabil

Coronavirus

Südkorea meldet weniger Neuinfektionen

Wegen Coronavirus-Krise

Kuka gibt keinen Ausblick auf 2020

Lufttaxis für medizinische Zwecke

Bald Corona-Tests per Drohne?

Produktionsumstellung wegen Corona

Teile über 3D-Druck – Mundschutz von Textilfirmen

Für Maschinen- und Anlagenbauer

Inform hilft in der Coronakrise mit kostenloser Software

Coronavirus beschleunigt Transformation

Die globale Rangfolge der Automobilhersteller

Coronavirus

IBM hilft mit kostenlosem Watson- und Cloudzugang

Arbeitsrecht

Corona, der Digital-Turbo

Blockchain gegen Corona-Krise

Digitale Wertgutscheine für schnelle Staatshilfe

Coronakrise

Internetkriminalität nimmt zu

Coronavirus

Südkorea kämpft mit mehr importierten Fällen

Corona-Auswirkungen

Kurzarbeit für rund 80.000 VW-Beschäftigte

Aktuelle Markt&Technik-Umfrage

So reagiert der deutsche Mittelstand auf die Corona-Krise

Trotz Marktturbulenzen

ams rechnet weiter mit Osram-Übernahme

Management

ams holt sich Osram-Finanzchef

Kleiner Gewinn

Osram sieht Licht am Horizont

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Osram GmbH

Weitere Artikel zu OSRAM GmbH MUC

Weitere Artikel zu OSRAM Opto Semiconductors GmbH

Weitere Artikel zu dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH