Die Die UV-C-Leuchten von Osram können Luft und Oberflächen entkeimen und das Coronavirus effektiv entfernen – wie der Einsatz in Krankenhäusern in Wuhan und Peking gezeigt hat.
Osram hat jetzt die internationale Zulassung für die UV-C-Systeme zur Entkeimung von Luft und Oberflächen erhalten und kann ihre »AirZing«-Produkte damit ab sofort liefern. Sie entfernen Viren und Bakterien mit einer Zuverlässigkeit von 99,9 Prozent.
Die »AirZing«-Leuchten arbeiten mit UV-Licht der Wellenlänge 253,7 nm (UV-C) und entfernen Viren und Bakterien mit einer Zuverlässigkeit von 99,9 Prozent. In Krankenhäusern in Wuahn und Peking sind bereits mehr als 2000 dieser Systeme im Einsatz, außerdem hat Osram bisher 10.000 Produkte an Kindergärten in China geliefert. Die chinesischen Behörden haben Wirksamkeit im Einsatz gegen das Coronavirus bestätigt.
Osram montiert die »AirZing«-Leuchten im chinesischen Kunshan. Die Kapazität beträgt bis zu 35.000 Stück im Monat.
»Wir arbeiten intensiv daran das Produktionsvolumen für unsere UV-C Desinfektions-systeme zu vergrößern, weil sie einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen das Coronavirus leisten können«, sagt Wilhelm Nehring, CEO der Business Unit Digital von Osram.
Das UV-Licht der Wellenlänge von 253,7 nm bietet den Vorteil, dass beim Einsatz kein schädliches Ozon entsteht, wie es beispielsweise bei UV-Licht der Wellenläge von 185 nm (V-UV) der Fall ist.
Allerdings ist UV-C-Licht unsichtbar und kann zu starken Verbrennungen auf menschlicher Haut führen. Deshalb hat Osram seine »AirZing PRO« mit einer intelligenten Sensorik ausgerüstet: Ein Infrarot-Sensor erkennt Personen im Raum und schaltet »AirZing« aus, sobald jemand unerwartet das Zimmer betritt. Damit verhindert das System, dass Menschen Verletzungen a n Augen und Haut durch das UV-Licht erleiden. Deshalb sollten nur geschultes Personal die »AirZing«-Produkte installieren und bedienen.