Die nächste Stufe von 5G New Radio

Diese Neuerungen kommen mit Release 16

5. Juli 2021, 7:00 Uhr | Von Javier Campos

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Neue Frequenzen in Release 16

Die Nutzung des unlizenzierten Spektrums für den Mobilfunk wurde bereits bei 4G LTE ausgenutzt. Mit Release 16 wird dieses neue Spektrum für die Nutzung von 5G NR geöffnet. Die Nutzung von Frequenzbändern im unlizenzierten Teil des Spektrums ergänzt den Zugang in den lizenzierten Frequenzbändern, erhöht die Netzwerkkapazität und verbessert die Datenkonnektivität.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
In Release 16 unterstützte NR-U-Szenarien
Bild 4. In Release 16 unterstützte NR-U-Szenarien.
© Keysight Technologies

Die Bitübertragungsschicht von 5G NR-U (NR-Unlicensed) in Release 16 ist für den Betrieb in verschiedenen Szenarien konzipiert (Bild 4):

  • Carrier Aggregation/Dual Connectivity zwischen 5G NR in einem lizenzierten und 5G NR in einem nicht lizenzierten Band
  • Dual Connectivity zwischen 4G LTE im lizenzierten und 5G NR im unlizenzierten Band
  • 5G NR Stand-alone im unlizenzierten Band
  • 5G NR Stand-alone-Zelle in einem unlizenzierten Band für DL und einem lizenzierten Band für UL.

Der Betrieb im unlizenzierten Spektrum bringt eine Reihe von regulatorischen Einschränkungen für das Design der Bitübertragungsschicht mit sich: Betrieb in größeren Bandbreiten als 20 MHz, Modifizierung der PRACH-Formate und Einführung einer Interlaced-Wellenform, um die Beschränkungen der Strahlungsleistung im unlizenzierten Spektrum einzuhalten. Alle diese Aspekte werden in der Spezifikation der Bitübertragungsschicht von Release 16 behandelt.


  1. Diese Neuerungen kommen mit Release 16
  2. Neue Anwendungen in Release 16
  3. Neue Frequenzen in Release 16
  4. Erweiterungen in 5G NR Release 16

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Keysight Technologies