Die Nutzung des unlizenzierten Spektrums für den Mobilfunk wurde bereits bei 4G LTE ausgenutzt. Mit Release 16 wird dieses neue Spektrum für die Nutzung von 5G NR geöffnet. Die Nutzung von Frequenzbändern im unlizenzierten Teil des Spektrums ergänzt den Zugang in den lizenzierten Frequenzbändern, erhöht die Netzwerkkapazität und verbessert die Datenkonnektivität.
Die Bitübertragungsschicht von 5G NR-U (NR-Unlicensed) in Release 16 ist für den Betrieb in verschiedenen Szenarien konzipiert (Bild 4):
Der Betrieb im unlizenzierten Spektrum bringt eine Reihe von regulatorischen Einschränkungen für das Design der Bitübertragungsschicht mit sich: Betrieb in größeren Bandbreiten als 20 MHz, Modifizierung der PRACH-Formate und Einführung einer Interlaced-Wellenform, um die Beschränkungen der Strahlungsleistung im unlizenzierten Spektrum einzuhalten. Alle diese Aspekte werden in der Spezifikation der Bitübertragungsschicht von Release 16 behandelt.