Systeme & Anwendungen

© Canva Pro

Mit Software gegen Zuckerkrankheit

KI erkennt Diabetes in 10 Sekunden an der Stimme

Die Stimme als Schlüssel zur Diabetes-Erkennung: Ein neues KI-Tool kann anhand von 10 Sekunden gesprochenem Text zuverlässig Typ-2-Diabetes diagnostizieren. Die für Patienten leicht zugängliche Sprachtechnologie könnte die Zuckerkrankheit deutlich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Andreas Arnold / dpa

Neue Einordnung der Aorta

Die Hauptschlagader wird eigenständiges Organ

Sauerstoffreiches Blut gelangt vom Herzen zunächst in die Aorta. Die größte Arterie des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© JVC

Monitor und Kalibrierungslösung

JVC bringt Neuheiten für Medical Imaging

Mit einer neuen Utility Software will JVC den Nutzern des Kalibrierungstools QA Medivisor…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Canva Pro

Medizingeräte für die Notfallversorgung

Medtronic will keine Beatmungsgeräte mehr herstellen

Der Medizingerätehersteller Medtronic will sich aus dem Geschäft mit Beatmungsgeräten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© dpa Bildfunk

Sparkurs zeigt Wirkung

Dialysespezialist Fresenius Medical Care erholt sich langsam

Fresenius Medical Care hat 2023 seine Ziele leicht übertroffen, jedoch sind Sondereffekte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© TUM / Heddergott

Medizinrobotik im klinischen Alltag

Wie klappt die Integration von Roboter-Chirurgen im OP?

Die TU München untersucht und analysiert im Forschungsprojekt ForNeRo die Integration…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© University of Nebraska

Chirurgie im Weltraum

Ärzte steuern erste Roboter-OP auf der ISS von der Erde

Ein Miniatur-Roboter hat erstmals auf der Internationalen Raumstation eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Daniel Biskup für Daiichi Sankyo

Daiichi Sankyo investiert

Eine Milliarde für Krebsmedikamente aus Bayern

Der japanische Pharmakonzern Daiichi Sankyo baut seine Produktion in Pfaffenhofen aus.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Brainlab

Mit XR-Brille in den OP

»Die Apple Vision Pro revolutioniert AR/VR in der Chirurgie«

Die Vision Pro-Brille von Apple wird die Medizintechnik verändern. Besonders in der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© IDS

Sicherer Blick durchs Schlüsselloch

Automatisierte Sichtprüfung für starre Endoskope

Keine minimalinvasiven Operationen ohne Endoskope – für die Schlüssellocheingriffe werden…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo