Systeme & Anwendungen

© WFM über canva.com

Code-Testing für Medizingeräte

Software über die IEC 62304 hinaus prüfen

Die Bedeutung von Medizin-Software in Diagnostik und Therapie steigt stetig, birgt jedoch auch neue Risiken wie Fehlfunktionen oder Cyberattacken. Mittels Testing können MedTech- Hersteller die Software-Gefahren minimieren und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© TÜV Süd

Zulassung nach Medical Device Regulation

MDR-Panik? Der TÜV Süd hat freie Kapazitäten

Mit der Umstellung auf die EU-Verordnung MDR müssen Hersteller ihre Bestandsprodukte bis…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Ypsomed

Medizingeräte für Diabetes

Ypsomed setzt auf Insulinpumpen und veräußert die Pen-Nadeln

Die italienische Medical Technology and Devices (MTD) kauft die Bereiche Pen-Nadeln und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© über canva.com (Pro)

Qualitätskontrolle für Medizinprodukte

Null Toleranz bei Insulin-Injektoren

Solange Diabetes auf dem Vormarsch ist, steigt die Nachfrage nach Autoinjektoren. Damit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Ulrich Medical

Good News für die Medizintechnik

Ulrich Medical schließt MDR-Zertifizierung ab

Der Ulmer Medizingerätehersteller hat die MDR-Zertfizierung erfolgreich abgeschlossen.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© with canva.com

Automatisierte MS-Diagnose

Neue Philips-Kooperation integriert KI in MRT-Geräte

Philips und SyntheticMR haben angekündigt, quantitative, KI-basierte Bildgebungstools für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Canva Pro

Technologie, Marktpotenzial & Zukunft

KI-Trends in der Medizin

KI beschleunigt die Digitalisierung von Medizingeräten und Gesundheitswesen rasanter als…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Canva Pro

Diagnose per Videoauswertung

Künstliche Intelligenz erkennt Herzfehler bei Neugeborenen

Schweizer Forschende haben einen Algorithmus entwickelt, der einen bestimmten Herzfehler…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Canva Pro

Neue Therapie gegen COPD & Co.

Der Darm hilft der Lunge beim Atmen

Das Aachener Medtech Start-up O11 nutzt den Darm als alternatives Atmungsorgan, um die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Igus

Additive Fertigung in Rekordzeit

Passgenaue Orthesen aus dem 3D-Drucker der Klinik

Personalisierte Medizinprodukte auf Knopfdruck: Orthesen für verletzte Finger sollen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo