Systeme & Anwendungen

© Brainlab / TUM / WFM

Tumorklassifikation in der Krebstherapie

»Kollege Software erspart uns viele Handgriffe«

Welche Rolle spielen Software und Digitalisierung im Kampf gegen Krebs? Prof. Dr. Stephanie E.Combs, TUM-Dekanin und eine der führenden deutschen Radioonkologen, spricht über hilfreiche Softwaretools, den Einsatz von KI und die elektronische…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© WFM

Das aktuelle Heft und E-Paper

Die Elektronik medical 1/2024

In der neuen Ausgabe 1/24 der Elektronik Medical finden Sie unsere Schwerpunkte »Displays…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© dpa Bildfunk

Weniger Tote mit Klinikatlas

Krankenhausreform soll »Überangebot an Kliniken« reduzieren

Ab 1. Mai sollen Patienten online das beste Krankenhaus wählen können - dem hilfreichen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Susan Walsh/AP/dpa

Medizintechnik-Erfolg für Elon Musk

Neuralink implantiert seinen ersten Gehirn-Chip in einen Menschen

Dank einem Chip im Gehirn Roboterarme oder Telefone steuern - was einzelnen Patienten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© cosinuss

Vitaldaten-Monitoring hinterm Ohr

Wearables erleichtern Triage in der Notfallmedizin

Das EU-Projekt Escort will das IoMT, Wearables und KI in die Notfallmedizin integrieren.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© WFM

E-Paper, Print & Digital

Alle Ausgaben der Elektronik Medical 2024

Die Ausgaben & Themen der Elektronik Medical 2024. Online- und Heft-Schwerpunkte,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Blackrock

Echte Medizin und Fitness für den Kopf

Neuroimplantate: Das können die kleinen Schrittmacher fürs Gehirn

Hirn-Computer-Schnittstellen bieten neue Hoffnung für Menschen mit Lähmungen und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Canva Pro

Wenn jede Sekunde zählt - Teil 2

Robustes und sicheres Design für Defibrillatoren

Der Defibrillator soll als Notfall-Gerät bei lebensbedrohlichen Herzrythmusstörungen das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo

Ausblick für die Medizintechnik

Die Treiber, Trends und Tücken 2024

Wirtschaftskrise, Inflation und steigende Preise werfen einen langen Schatten auf das neue…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Canva Pro

Ernüchterung im Medizintechnik-Markt

MDR führt zu Pessimismus

Die Europäische Medizinprodukteverordnung belastet den deutschen Medizintechnik-Standort…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo