Mit dem »Express-HR« hat Adlink Technology sein jüngstes COM-Express-Modul präsentiert, das auf den Intel-Prozessoren »Core i7/i5« und dem Chipsatz »Mobile QM67 Express« basiert. Durch seine hohe Rechen- und Grafikleistung sowie seine lange Produktlebensdauer eignet sich das Express-HR beispielsweise für Anwendungen im Bereich Medizintechnik.
Intels »Core i7/i5«-Prozessor des Express-HR-Moduls unterstützt die Hyper-Threading-Technologie (vier Kerne, acht Threads) sowie bis zu 16 GByte DDR3-Dual-Channel-Speicher bei 1066/1333 MHz an zwei gestapelten SODIMM-Sockeln. Die HD-Grafik ist in die CPU integriert. Ein PCI-Express-x16-Bus steht für eine diskrete Grafik-Erweiterung oder eine allgemeine Erweiterung zur Verfügung, die optional als 2x8- oder 1x8- plus 2x4-Lanes konfigurierbar ist.
Der Typ 6 des Moduls bietet drei Digital-Display-Interface-Ports (DDI), die HDMI-, DVI- und DisplayPort-Ausgänge unterstützen. Darüber hinaus stehen VGA- und Dual-Channel-18/24-Bit-LVDS-Schnittstellen zur Verfügung. Das Express-HR-Modul richtet sich speziell an Kunden mit hohen Anforderungen an die Rechen- und Grafikleistung, welche die Kernlogik ihres Systems zukaufen möchten, um sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren und so Entwicklungszeiten zu verkürzen.
Das Express-HR-Modul verfügt über Gigabit-Ethernet sowie bis zu acht USB-2.0- und jeweils zwei SATA-Ports für 6 GBit/s und 3 GBit/s. Zudem unterstützt das Board SMBus und I²C. Das mit SPI-AMI-EFI-BIOS ausgestattete Modul unterstützt Remote-Console, CMOS-Backup, Hardware-Monitor und Watchdog-Timer.
Um die Produktentwicklung beim Kunden zu beschleunigen, bietet Adlink eine Palette an Werkzeugen für das Express-HR-Modul. Das COM-Express Typ 6 Starter-Kit ermöglicht es, das Design des Carrier-Boards und die Software-Verifikation zu parallelisieren. Die T6-DDI-Video-Adapterkarte sorgt für einen einfachen Zugang zu den DDI-Ports, der PCIe-x16-zu-dual-x8-Adapterkarte und das LPC-POST-Debug-Board.