Mobile Anästhesiearbeitsplätze sind praktisch - wenn die Infrastruktur der Räume stimmt. Hier ist Flexibilität gefragt!
Die Deckenvariante des Anästhesiearbeitsplatzes »Perseus A500« von Dräger kann das OP-Team nun flexibler einsetzen: Soll sie nicht weiter an der Deckenversorgungseinheit »Movita« oder »Forta« angebracht sein, kann ein Fahrgestell den Perseus A500 aufnehmen.
Mit dieser Version der Deckenvariante des Anästhesiearbeitsplatzes kann der Anästhesist mit dem Gerät auch in Operationssälen arbeiten, in denen keine Deckenversorgungseinheiten zur Verfügung stehen. So kann der Perseus A500 flexibel in Funktions- und Einleitungsräumen zum Einsatz kommen.
Die Flexibilität des Anästhesiearbeitsplatzes schafft Sicherheit für die OP-Planung und -Gestaltung: Wird ein OP beispielsweise nach zwei Jahren von Boden- auf Deckengeräte umgerüstet, lässt sich der Perseus A500 weiterhin einsetzen, ohne dass Neugeräte beschafft werden müssen. Unterschiede in der Nutzungsdauer der vorhandenen Geräte gehören der Vergangenheit an: Mit der Flexibilität, die dieses Fahrgestell ermöglicht, können alle Geräte gleichmäßig abgenutzt werden. Es vereinfacht die Planung von Gerätetrainings für das OP-Team und ermöglicht auch Wartung und Austausch aller Einheiten zu einem festen Zeitpunkt.