Funkmodule für Bluetooth und WLAN

Funkschnittstellen ohne Programmierung nutzen

26. September 2018, 13:39 Uhr | Harry Schubert
Ohne Programmieraufwand nutzen: Bluetooth-Funkmodul der neuen Xpress-Reihe und dazugehörendes Entwicklungsmodul (rechts).
© Silicon Labs

Eine Funkschnittstelle einfach zu einem Embedded System ergänzen - ohne aufwendige Programmierung des Funkprotokolls. Das verspricht Silicon Labs mit seinen neuen Funkmodulen der Xpress-Serie.

Diesen Artikel anhören

Mit vier neuen Funkmodulen – Bluetooth Xpress BGX13P (PCB) und BGX13S (SiP), Wi-Fi Xpress AMW007 und AMW037 (mit PCB-Antenne) – will Silicon Labs Entwicklern den Einstieg in die Funkkommunikation erleichtern.

Sie enthalten die benötigten Protokoll-Stacks und lassen sich mit einfach anzuwendenden Software-Werkzeugen konfigurieren, so dass für ihre Integration in eine IoT-Gerät keine Software extra entwickelt werden muss.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Tyson Tuttle, CEO von Silicon Labs bei der Pre-electronica Media Conference am Tegernsee.
Im Vorfeld der electronica stellte stellte Tyson Tuttle, CEO von Silicon Labs, neue Funkmodule vor, Wireless Xpress, bei denen die Inbetriebnahme ohne Programmieraufwand per einfachem Konfigurationstool erfolgt.
© Elektronik

Die integrierten Funkprotokoll-Stacks werden mit Befehlen über ein API (Application Programming Interface) konfiguriert und gesteuert. Dadurch wird der Host-Prozessor nur wenig belastet, um die Funkschnittstelle zu verwalten und zu nutzen.

Silicon Labs ist der Auffassung dass mit dieser Methode jeder Mikrocontroller mit einem Xpress-Modul um eine Funkschnittstelle ergänzt werden kann.

Geräte mit Bluetooth- oder WiFi-Schnittstelle, die auf einem Xpress-Funkmodul basiert, lassen sich fernsteuern und über Funk aktualisieren (OTA – Over the Air). Mit dem Zentri Device Management Service (DMS) von Silicon Labs können Endnutzer Firmware einfach installieren und aktualisieren, Gerätezustände und Messwerte einsehen und Einstellungen über Apps vornehmen.

Leistungsmerkmale von Bluetooth Xpress BGX13

  • Bluetooth 5, keine Firmware-Entwicklung erforderlich,
  • Seriell-zu-Bluetooth-Kabelersatz ohne Verwaltungsdaten,
  • Smartphone-App für Bluetooth-LE-Befehle, -Steuerung und -Sensorik,
  • Sichere Verbindungen mit verschlüsselter Kommunikation, Bonding und Passkey-Pairing,
  • für Smart-Home-Geräte, die Bluetooth-Steuerung über eine App erfordern,
  • für industrielle Anwendungen, die mit einer Punkt-zu-Punkt-Funkschnittstelle ergänzt werden sollen.

Leistungsmerkmale von Wi-Fi Xpress AMW007 und AMW037

  • ermöglicht eine Cloud-Anbindung mit stromsparenden Wi-Fi-Modulen und Software
  • Unterstützung für Cloud-Anbieter wie Amazon AWS und Microsoft Azure
  • Integrierte Web-App, die browserbasierte Benutzeroberflächen ermöglicht
  • für Anwendungen wie Haushaltsgeräte, Funksensoren, Thermostate, IP-Kameras und zur Gesundheitsüberwachung, die direkten Internetzugang, Fernsteuerung und Software-Updates per Funk (OTA) erfordern.

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Silicon Laboratories GmbH

Weitere Artikel zu Silicon Laboratories Inc.

Weitere Artikel zu Wireless

Weitere Artikel zu Entwicklungswerkzeuge

Weitere Artikel zu Automatisierung