Intel

Was sich hinter »Hyper-Scaling« verbirgt

3. April 2017, 14:06 Uhr | Heinz Arnold
Am 28. März veranstaltete Intel seinen "Technology and Manufacturing Day" in San Francisco und thematisierte Moore's Law.
© Intel Corporation

Hyper-Scaling nennt Intel die Technik, mit der das Unternehmen Moore's Law weiterhin Geltung verschaffen will. Sogar eine neues Maß für den Integrationsgrad führte Intel ein, um auf eine neue Prozessgeneration alle drei Jahre zu kommen.

Diesen Artikel anhören

Was sich hinter dieser Technik verbirgt, darüber können Sie sich in der Bildergalerie einen Überblick verschaffen. 

 

 

Intel

Die "Hyper-Scaling"-Technik von Intel.
© Intel
Die Fläche der SRAM-Zellen hat Intel gegenüber dem 14-nm-Prozess um den Faktor 0,62 reduziert.
© Intel
Technology and Manufacturing Day von Intel
© Intel

Alle Bilder anzeigen (14)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INTEL GmbH

Weitere Artikel zu Elektronikfertigung