Trumpf

1. Milliarde Mini-Laser an STMicroelectronics ausgeliefert

6. Dezember 2019, 7:40 Uhr | Nicole Wörner
VCSEL von Trumpf in der Sensorik von STMicroelectronics
© Trumpf

Die Partnerschaft zwischen dem Laserspezialisten Trumpf und dem Sensorhersteller STMicroelectronics hat einen neuen Höhepunkt erreicht: Trumpf lieferte den milliardsten VCSEL an seinen europäischen Partner aus.

VCSEL (Vertical Cavity Surface Emitting Laser) sind elementarer Bestandteil von Sensoren, die insbesondere bei modernen Smartphones zum Einsatz kommen. Sie verbessern beispielsweise den Autofokus der Fotokamera, entsperren das Display per Gesichtserkennung oder schalten es ab, sobald der Nutzer das Smartphone ans Ohr führt um einen Anruf entgegen zu nehmen.

VCSEL haben im Vergleich zu anderen Strahlquellen eine technologische Besonderheit: Sie strahlen Laserlicht von der Ebene des Halbleiterchips senkrecht ab, im Gegensatz zur kantenemittierenden Laserdiode, bei der das Licht an einer oder zwei Seiten des Chips austritt.

Mittlerweile ist die VCSEL-Technologie von Trumpf in über 150 verschiedenen Smartphone-Modellen von einer Vielzahl führender OEMs verbaut. Neben der Consumer-Industrie kommen VCSEL vor allem in der Datenübertragung, bei Industrierobotern und beim autonomen Fahren zum Einsatz.

»Wir arbeiten seit 2012 mit STMicroelectronics zusammen und wollen diese Partnerschaft in Zukunft weiter vertiefen, um das große Wachstumspotenzial in der Unterhaltungselektronik zu erschließen«, sagt Joseph Pankert, als zuständiger Geschäftsführer verantwortlich für das Geschäft mit VCSEL. »Darüber hinaus wollen wir mit unseren VCSEL auch neue Marktsegmente erschließen, dazu gehören etwa sogenannte Time-of-Flight-Kameras. Solche Kameras fluten mit Hilfe von Infrarotlicht ein Objekt oder einen Raum, messen die Laufzeit oder die Phasenverschiebung des emittierten Lichts und errechnen daraus dreidimensionale Modelle.«

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

TRUMPF GmbH + Co. KG (Holding), TRUMPF Laser GmbH + Co. KG, STMicroelectronics GmbH