appliedAI, Europas größte Initiative für die Anwendung vertrauenswürdiger KI-Technologie, hat einen Praxisleitfaden für Machine Learning-Anwenderinnen und -Anwender (ML) in Form eines Wikis entwickelt.
appliedAI ist eine Initiative der UnternehmerTUM. Sie dient Unternehmen jeder Größenordnung, Start-ups, öffentlichen Einrichtungen und Wissenschaftlern als gemeinnützige, neutrale Plattform, um die Anwendung neuester Methoden und Technologien im Bereich Künstlicher Intelligenz (KI) zu beschleunigen. Gemeinsam mit führenden Technologie- und Industriekonzernen sowie Partnern aus Politik und Wissenschaft will UnternehmerTUM in den nächsten Jahren die Qualifizierung von Mitarbeitern, Management und der Öffentlichkeit sowie den Austausch im Bereich KI vorantreiben und damit den Wissenstransfer aller Beteiligten fördern. Gleichzeitig diskutiert UnternehmerTUM mit der appliedAI Initiative die Auswirkungen von KI auf uns als Menschen und auf die Wirtschaft und trägt damit der enormen Bedeutung von KI Rechnung. appliedAI ist mit über 50 Partnern aus der Wissenschaft und Industrie, dem öffentlichen Sektor und ausgewählten Start-ups die größte Initiative ihrer Art in Europa.
Ziel des jetzt vorgestellten Praxisleitfadens in Form eines Wikis ist es, Wissen von Unternehmen zu teilen, die ML (Maschinenlernen) bereits in Business-Anwendungen einsetzen, und die Kollaboration in diesem Feld zu fördern. Das neue Wiki soll eine zentrale Plattform sein, um Erfahrungen und Best Practices zu teilen und voneinander zu lernen. Wie für Wikis üblich, wird der Leitfaden nie vollständig abgeschlossen sein und in Zukunft permanent erweitert.
Der Leitfaden befasst sich explizit mit Fällen aus der Praxis, weniger mit akademischen Diskursen. Entsprechend geht es bei dem Projekt nicht darum, eine bestimmte Modellarchitektur oder akademische Forschungsrichtung zu fokussieren: Der Leitfaden beantwortet Fragen bezüglich des Aufbaus wahrscheinlichkeitsbasierter Systeme, ihrer Architektur und der Skalierung und der Verwaltung von Aufgaben in großen Teams mit Hunderten von Entwicklern.
Der Guide ist hierarchisch aufgebaut und gliedert sich in folgende Kapitel:
Die Themen des Leitfadens werden konsekutiv behandelt. Von allgemeinen Fragestellungen zu Beginn, über Anwendungsbeispiele bis zur Auswahl konkreter Tools.
Der ML-Leitfaden ist kostenlos in englischer Sprache verfügbar und wird unter einer nichtkommerziellen Lizenz veröffentlicht. Der Leitfaden enthält Beiträge von unseren Partnern European Central Bank, Infineon, IBM, Google, Giesecke+Devrient GmbH, Baywa AG, EnBW, NetApp, Brainlab und viele mehr. Die Autoren des Guides sind Alexander Waldmann und Alexander Machado.