Mikrocontroller

Rechenleistung mit wenig Energieaufwand

9. April 2018, 18:25 Uhr | Harry Schubert
Neue Mikrocontroller der Darwin-Serie von Maxim - MAX32660 und MAX32652 - bieten Rechenleistung und niedrige Stromaufnahme.
© Maxim Integrated Products

Speziell für den Einsatz in batteriebetriebenen Anwendungen wie Wearables hat Maxim seine neuen Mikrocontroller MAX32660 und MAX32652 auf den sparsamen Umgang mit Energie optimiert.

Diesen Artikel anhören

Die beiden stromsparend arbeitenden Mikrocontroller von Maxim Integrated Products MAX32660 und MAX32652 basieren auf dem Cortex-M4-Prozessor mit FPU von ARM. Sie bieten Entwicklern die Möglichkeit Schaltungen und Anwendungen zu realisieren, für die gleichzeitig auch Beschränkungen bei der Leistungsaufnahme zu berücksichtigen sind – beispielsweise durch eine Versorgung per Batterie, Akku oder Energy Harvesting.

Als Mitglieder der neuen Mikrocontroller-Produktfamilie »Darwin« von Maxim verfügen sie über ein auf den Einsatz in Wearables optimiertes Powermanagement, sind mit besonders großem integrierten Speichern ausgestattet und bieten zugleich fortschrittliche Sicherheitsfunktionen.

MAX32660: Hohe Rechenleistung – winziges Gehäuse

Leistungsaufnahme und Rechenleistung, Speicher und Baugröße sind wesentliche Kriterien für Entwickler deren IoT-Anwendungen komplexere Algorithmen erfordern. Die meisten der verfügbaren Mikrocontroller lassen sich heute in zwei Kategorien einteilen: Sie haben entweder eine niedrige Leistungsaufnahme, bieten aber dafür nur eine begrenzte Rechenleistung und nur einen kleinen Speicher. Oder sie sind mit ausreichend hoher Rechenleistung und großem Speicher ausgestattet, nehmen dafür aber auch deutlich mehr Leistung auf.

Der Mikrocontroller MAX32660 bietet einen Kompromiss. Mit genügend Rechenleistung und Speicher ­(256 KB Flash und 96 KB SRAM), um komplexe Algorithmen – z.B. für smarte Sensoren – auszuführen, hat er eine extrem niedrige Leistungsaufnahme – bis hinab zu 50 µW/MHz. Durch die kleine Bauform im WLP (Wafer Level Packaging) mit 1,6 × 1,6 mm2 eignet er sich auch für Geräte, die besonders kompakt gebaut werden müssen wie Wearables.

Blockschaltung des Mikrocontrollers MAX32660 von Maxim.
Mit dem Mikrocontroller MAX32660 adressiert Maxim vorrangig Anwendungen im Bereich Wearables und smarte Sensoren.
© Maxim Integrated Products
Foto der Bestückungsseite des Eval-Moduls zum Mikrocontroller MAX32660 von Maxim.
Für den Mikrocontoller 32660 bietet Maxim ein 22,9 mm × 15,2 mm kleines Modul zum Evaluieren an.
© Maxim Integrated Products
Datenblatt MAX32660 Datenblatt MAX32660 EVKIT

MAX32652: Stromsparend mit skalierbarem Speicher

Mit dem MAX32652 bietet Maxim Entwicklern die hohe Rechenleistung eines Anwendungsprozessors kombiniert mit der niedrigen Leistungsaufnahme eines Embedded-Mikrocontrollers. Er arbeitet mit einer Taktfrequenz von bis zu 120 MHz. Auf dem Chip sind 3 MB Flash und 1 MB SRAM integriert, sowie ein Controller für eine USB-2.0-Schnittstelle, ein SD-Karten-Controller und ein TFT-Display-Controller – in einem kompakten BGA-Gehäuse (WLP) mit 140 Anschlüssen im 0,35-mm-Raster.

Durch die zusätzliche Fähigkeit, Programmcode über HyperBus oder XcellaBus von externen Speichern auszuführen, bietet der MAX32652 eine zukunftssichere auf steigende Ansprüche vorbereitete Speicherarchitektur.

Blockschaltung des Mikrocontrollers MAX32650-MAX32652 von Maxim.
Im Mikrocontroller MAX32652 sind 3 MB Flash und 1 MB SRAM integriert. Wenn dieser Speicher nicht ausreichen sollte, kann Programmcode von externem Speicher per HyperBus oder XcellaBus ausgeführt werden.
© Maxim Integrated Products
Foto der Bestückungsseite des Eval-Moduls mit dem Mikrocontroller MAX32650 von Maxim.
Zum Testen hat Maxim ein Modul auf Basis des Mikrocontrollers MAX32650 – gleicher Funktionsumfang wie der MAX32652 nur im größeren SMT-Gehäuse (TQFP) mit 144 Anschlüssen – entwickelt, mit Farb-LC-Display.
© Maxim Integrated Products
Datenblatt MAX32650-MAX32652 Datenblatt MAX32650 EVKIT

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Maxim Integrated Products

Weitere Artikel zu Mikrocontroller

Weitere Artikel zu SBCs / CPU-Boards / CoM / SoM

Weitere Artikel zu Mikroprozessoren