Helix Semiconductors / DC/DC-Wandler

Mit Flying-Capacitors bis zu 97 % Wirkungsgrad

29. September 2017, 9:47 Uhr | Ralf Higgelke
Das DC/DC-Wandler-IC HS200 von Helix Semiconductors hat einen extrem hohen Wirkungsgrad.
© Helix Semiconductors

Samples ihres DC/DC-Wandler-ICs HS200 hat nun Helix Semiconductors. Dieser 15-W-Baustein – ein hoch effizienter Spannungsteiler – basiert auf einer proprietären Flying-Capacitor-Topologie und kommt ohne Induktivitäten aus. Sein Wirkungsgrad liegt laut Hersteller bei mehr als 97 % bei 2,6 W.

Diesen Artikel anhören

In dem HS200 des Fabless-Leistungshalbleiterunternehmens Helix Semiconductors sind drei Spannungsteiler enthalten. Die drei voneinander unabhängigen Wandler, die jeweils deren Eingangsspannung halbieren, lassen sich beliebig miteinander verschalten. Schaltet man z. B. die drei Stufen in Serie, teilt man die Eingangsspannung, die sich zwischen 12 V  und 48 V bewegen kann, auf 1/8 herunter, jedoch nicht weniger als 1,5 V.

Helix Semiconductors, HS200
In dem HS200 sind drei Spannungsteiler enthalten.
© Helix Semiconductors

Aus jedem der drei Wandler lässt sich Leistung entnehmen, aber höchstens 15 W in der Summe. Der Wirkungsgrad liegt laut Hersteller bei mehr als 97 % bei 2,6 W und mehr als 90 % bei 15 W. Im Leerlauf liegt die Leistungsaufnahme bei gerade einmal 0,5 mW.

Zielanwendungen für den HS200 sind Power-over-Ethernet-Produkte wie z. B. drahtlose Zugangspunkte, Überwachungskameras, IoT-Gateways und VoIP-Telefone sowie 48-V-Blades in Telekom- und Serveranwendungen. Die HS200 zielt auch auf Produkte mit 24 V Eingangsspannung, wie HVAC-Systeme und Industriesteuerungen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu DC/DC-Wandler

Weitere Artikel zu Wandler Sonstige

Weitere Artikel zu Powermanagement-ICs