16-A-Schaltthyristoren von Littelfuse

Für On-Board-Ladegeräte von Elektroautos

10. August 2017, 10:00 Uhr | Irina Hübner
Die gemäß AEC-Q101-qualifizierten Bausteine sind im TO-22R- bzw. TO-263-Gehäuse erhältlich.
© Littelfuse

Mit der Baureihe S8016xA stellt Littelfuse eine Baureihe an 16-A-Schaltthyristoren vor, die speziell für On-Board-Ladegeräte für Elektrofahrzeuge entwickelt wurde. Die SCR-Schaltthyristoren sind im Level-1- und Level-2-Ladebereich einsetzbar.

Diesen Artikel anhören

Im Level-1-Ladebereich sind die Thyristoren für Ladeströme bis 16 A bei 120 V sowie im Level-2-Ladebereich für Ladeströme bis 16 A bei 240 V und 100 °C oder bis 24 A bei 240 V und 80 °C ausgelegt.

Mit ihrer maximalen Spitzensperrspannung von 800 V lassen sich die SCR-Schaltthyristoren an Einspeisungen aus Wechselstromleitungen von bis zu 250 V betrieben. Weitere Merkmale sind die einmalige Stroßstrom-Sperrspannung von 1300 V und der einmalige Stoßstrom-Grenzwert von 2400 A.

Damit sind die Thyristoren in der Lage, Überspannungen bis 6 kV zu verkraften, wenn sie mit einem geeigneten Wechselstrom-Überspannungsschutz kombiniert werden. Geeignet hierfür sind beispielsweise die Metalloxid-Varistoren aus der Littelfuse-Baureihe Aumov.

Die Bausteine der S8016xA-Baureihe werden im TO-22R-Gehäuse oder im TO-263-Gehäuse angeboten. Sie sind nach AEC-Q101 qualifiziert und unterstützen das PPAP-Verfahren. Typische Anwendungsmöglichkeiten für die S8016xA-Baureihe sind Eingangsgleichrichter von Wechselspannungseingängen von On- und Off-Board-Ladegeräten für Elektrofahrzeuge.  

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Littelfuse Automotive GmbH

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Leistungshalbleiter-ICs

Weitere Artikel zu Leistungsmodule