Neue TMR-Sensoren von Littelfuse

Hochpräzise 360°-Winkelmessung in rauen Umgebungen

21. August 2025, 7:38 Uhr | Nicole Wörner
Winkelmessung von 0 bis 360° mit verbesserter thermischer Stabilität für raue Umgebungen bieten die neuen TMR-Sensoren von Littelfuse.
© Littelfuse

Präzise 0–360°-Winkelmessungen bei minimaler thermischer Drift versprechen die Winkelsensoren LF53466 und LF53464 von Littelfuse. Basierend auf der Tunnel-Magneto-Resistance-Technologie (TMR) eignen sie sich für Anwendungen in Industrie, Automobil und Konsumgütern.

Diesen Artikel anhören

Der LF53466 im TSSOP8-Gehäuse erreicht einen Winkelfehler unter 0,8° bei Magnetfeldern von 200 bis 800 Gauss. Er eignet sich für robuste Umgebungen, etwa bei Lenkrad- und Pedalsensoren.

Der kompaktere LF53464 im LGA8L-Gehäuse bietet mit einer Abweichung unter 0,6° noch höhere Genauigkeit. Durch die größere Luftspaltkapazität ist er auch mit kleineren Magneten kompatibel und prädestiniert für platzkritische Anwendungen wie Drehgeber, Ventilpositionserkennung oder Elektrowerkzeuge.

Beide Sensoren arbeiten mit vier Sensorelementen in einer Push-Pull-Wheatstone-Brückenkonfiguration und liefern differenzielle Ausgangssignale für hohe Signalintegrität. Neben dem weiten Versorgungsspannungsbereich verfügen sie über eine Driftkompensation für stabile Leistung auch bei wechselnden Temperaturen.

Die neuen Bauelemente von Littelfuse decken ein breites Spektrum ab: von der industriellen Automatisierung über Robotik und Offroad-Fahrzeuge bis hin zu Smart Devices und HMI-Systemen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Littelfuse Automotive GmbH

Weitere Artikel zu Sonstige Sensoren

Weitere Artikel zu Abstands-, Weg- und Distanzsensoren

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme