indie Semiconductor hat die Schweizer EXALOS gekauft, die sich auf die Entwicklung von hochleistungsfähigen optischen Halbleitern für den Einsatz in Autos spezialisiert hat.
Insgesamt hält EXALOS, die sich in Privatbesitz befunden hat, 59 Patente auf die eigenen Technologien. Zum Produktspektrum von EXALOS gehören Near-Infrared- und Visible-Superluminescent-LEDs (SLEDs) für optische Gyroskope und Semiconductor Optical Amplifiers (SOAs). Damit ergänzen sie die Komponenten auf Basis von Silicon Photonics und der Laser-Technik von indie.
»Mit den Produkten von EXALOS können wir unser Angebot an Komponenten für den Einsatz in ADAS erweitern, das wir den führenden TIER1 und den OEMs anbieten«, sagt Donald McClymont, Mitgründer und CEO von indie. »Mit der Core Luminiscent LED und den SOAs von EXALOS können wir neue Head Up Displays (HUD), Navigationssysteme auf Basis von High Brightness Visible Lighting und Inertial Measurement Units (IMU) realisieren sowie unser FMCW-LiDAR-Portfolio erweitern. Damit treiben wir unser Ziel voran, zu einem “Autotech Powerhouse“ mit breitem Angebot aufzusteigen.«
Das Abkommen sieht vor, dass die Anteilseigner von EXALOS Aktien von indie Semiconductor im Wert von rund 45 Mio. Dollar erhalten. Werden bestimmte Ziele innerhalb der kommenden 24 Monaten überschritten, werden die Anteilseigner weitere 20 Mio. Dollar erhalten.
»Mit den weltweiten Verkaufskanälen von indie können wir unser Geschäft auf die nächste Stufe heben und insbesondere die Synergien zwischen beiden Unternehmen nutzen – und dabei die Innovationskraft des Teams von EXALOS mit voller Kraft weiterführen«, sagt Christian Velez, Gründer und CEO von EXALOS.