Der Flash-Speicher W75F von Winbond hat die Sicherheitszertifizierung nach ISO26262 ASIL Grade D erhalten.
Der W75F, der der AEC-Q100 entspricht und die Common-CriteriaEAL5+-Zertifizierung besitzt, bietet eine Fehlererkennung für über 99,9 Prozent der Fehler von den Zellen des Flash-Arrays über die physikalische Schnittstelle bis zum Host. Die Sicherheitseinstufung des W75F übertrifft die von internem eingebettetem Flash-Speicher. Er bietet gleichzeitig eine wesentlich höhere Speicherkapazität, die potenziell auf noch höhere Dichten hochskaliert werden kann. Außerdem ist der W75F nach SESIP (Security Evaluation Scheme for IoT Platforms) für IoT und intelligente vernetzte Geräte bis Level 3 bei physikalischen Angriffen zertifiziert worden.
Damit erhalten die Anwender einen verlässlichen Speicher für den Einsatz in vernetzten Systemen, der vor Bedrohungen wie Replay-, Roll-Back-, Man-in-the-Middle-, Sniffing-, Side-Channel- und Fault-Injection-Angriffen schützt.
Der W75F von Winbond ist in Speicherdichten von 4 Mb, 16 Mb und 32 Mb in SOP16-, QFN32- und WLCSP-Gehäusen erhältlich.
Wichtige Merkmale des W75F sind:
• Secure eXecute-in-Place (XiP)
• Sabotagesicher
• Vertraulichkeit und Integrität von Code und Daten
• Gegenseitige Authentifizierung mit SoC
• Shared-Memory-Architektur für mehrere Domains
• Gesicherter und authentifizierter Durchsatz von 21 MB/s
• 100.000 Programmier-/Löschzyklen
• 20 Jahre Datenerhalt
Das Secure Memory Element W75F befindet sich in der Serienproduktion.