Arm

Ein neuer NPU-IP-Core: Ethos-U85

12. April 2024, 7:31 Uhr | Iris Stroh
© Componeers GmbH/Arm

Die neue Ethos-U85 NPU von Arm ist bereits die 3. NPU-Generation und die bislang leistungsfähigste und effizienteste Ethos-NPU, die für KI-Anwendungen im Edge, die eine höhere Rechenleistung benötigen und die neuesten KI-Frameworks unterstützen sollen, optimiert ist.

Diesen Artikel anhören

Paul Williamson, SVP und GM der IoT Line of Business von Arm, erklärt: »Ethos-U85 weist eine um den Faktor 4 höhere Rechenleistung und eine um 20 Prozent höhere Energieeffizienz im Vergleich zur Vorgängervariante auf.« Die neue NPU lässt sich von 128 und 2048 MACs und damit von 256 GOPs bis zu 4 TOPS (1 GHz) skalieren. Williamson betont, dass Ethos-U85 auf derselben Toolchain aufsetzt, wie alle IP-Cores von ARM, inklusive KI-Frameworks wie TensorFlow Lite und PyTorch. Williamson weiter: »Ethos-U85 unterstützt neben CNN für die KI-Inferenzierung auch neue Transformer-Modelle.« Ein aus seiner Sicht wichtiger Punkt, denn er ist überzeugt, dass insbesondere Transformer-Modelle vollkommen neue Anwendungen vorantreiben, insbesondere im Bereich der Bildverarbeitung und der generativen KI für Aufgaben wie das Verstehen von Videos, das Ergänzen fehlender Teile von Bildern oder die Analyse von Daten mehrerer Kameras zur Bildklassifizierung und Objekterkennung. Williamson: »Um ein beschleunigtes und energieeffizientes Inferenzieren im Edge zu ermöglichen, lässt sich Ethos-U85 problemlos sowohl mit Cortex-M-IP-Cores in kleinen Mikrocontrollern als auch in Armv9-MPU-Systemen implementieren.«

Bild 1
Das Arm-Ecosystem für künstliche Intelligenz
© Arm

Laut seiner Aussage wurde die gesamte Ethos-Familie mit NPUs bisher von mehr als 20 Partnern lizenziert. Es gibt auch bereits erste Unternehmen, die auch den neuen Ethos-U85 nutzen, nämlich Alif und Infineon Technologies.

Neue IoT-Referenzplattform Corstone-320

Zum neuen Ethos-U85 gibt es mit Corstone-320 auch eine neue IoT-Referenzplattform. Darauf hat ARM seine leistungsstarke Cortex-M85 CPU, seinen Mali-C55 Bildsignalprozessor und die Ethos-U85 NPU kombiniert, »um die Leistung zu liefern, die für die breite Palette von Edge-KI-Anwendungen für Sprache, Audio und Bildverarbeitung erforderlich ist, wie z. B. Bildklassifizierung und Objekterkennung in Echtzeit oder Sprachassistenten mit natürlicher Sprachübersetzung für Smart Speaker«, so Williamson. Die Plattform umfasst außerdem Software, Tools und Support, einschließlich Arm Virtual Hardware. Und abschließend: »Diese Kombination aus Hardware und Software beschleunigt die Produktzyklen, da die Software-Entwicklung bereits vor der Verfügbarkeit des Siliziums beginnen kann, was die Markteinführung dieser zunehmend komplexen Edge-KI-Geräte beschleunigt.«

Corstone
Überblick über Corstone-320, die neue IoT-Referenzplattform von Arm
© Arm

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ARM Germany GmbH

Weitere Artikel zu IP-Cores

Weitere Artikel zu Künstliche Intelligenz (KI)