Nvidia hat für das zweite Quartal 2023 einen Rekordumsatz in Höhe von 13,51 Mrd. Dollar gemeldet. Das sind 88 Prozent mehr als im ersten Quartal und 101 Prozent mehr als im zweiten Quartal 2022.
Auch im Bereich Data Center kann Nvidia mit Rekordzahlen aufwarten: Der Umsatz beläuft sich auf 10,32 Mrd. Dollar, 141 Prozent mehr als im ersten Quartal und 171 Prozent über dem Vorjahreswert. Der Umsatz im Gaming-Bereich belief sich auf 2,49 Mrd. Dollar, ein Plus von 11 Prozent gegenüber dem vorherigen Quartal, und 22 Prozent mehr als im Vorjahr. Automotive trug 253 Mio. Dollar zum Umsatz bei, 15 Prozent weniger als im vorherigen Quartal, aber 15 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Bereich »Professional Visualization« kam im zweiten Quartal auf einen Umsatz in Höhe von 379 Mio. Dollar, 28 Prozent über dem vorherigen Quartal und 24 Prozent weniger als im Jahr zuvor.
Der GAAP-Gewinn pro verwässerter Aktie für das Quartal betrug 2,48 Dollar, 854 Prozent mehr als vor einem Jahr und 202 Prozent mehr als im Vorquartal. Der Non-GAAP-Gewinn pro verwässerter Aktie lag bei 2,70 Dollar und damit um 429 Prozent höher als vor einem Jahr und um 148 Prozent höher als im Vorquartal.
Die Bruttomarge (GAAP) beziffert Nvidia im zweiten Quartal mit 70,1 Prozent, im vorherigen waren es noch 64,6 Prozent und im Jahr zuvor 43,5 Prozent. Der Nettogewinn belief sich im abgelaufenen Quartal auf 6,188 Mrd. Dollar, im vorherigen Quartal waren es lediglich 2,043 Mrd. Dollar. Das entspricht einem Zuwachs von 202 Prozent, gegenüber dem Quartal des Vorjahres konnte beim Nettogewinn sogar ein Wachstum in Höhe von 843 Prozent erreicht werden.
Für das dritte Quartal wird ein Umsatz von rund 16 Mrd. Dollar erwartet (±2 Prozent), Die Bruttomarge soll bei rund 71,5 Prozent liegen