SiFive

RISC-V-Portfolio für Automotive-Anwendungen

21. September 2022, 11:11 Uhr | Iris Stroh
SiFive will in den Automotive-Markt einsteigen und stellt drei IP-Cores, plus Roadmap vor.
© Adobe Stock

SiFive hat drei IP-Cores auf Basis der RISC-V-ISA entwickelt, die auf Automotive-Anwendungen optimiert wurden. Gleichzeitig wurde auch eine Roadmap entwickelt, die auf die spezifischen Anforderungen von OEMs und ihren Zulieferern zugeschnitten ist.

Mit den Automotive E6-A-, X280-A- und S7-A-IP-Cores adressiert SiFive kritische Anforderungen in Anwendungen wie Infotainment, Cockpit, Konnektivität, ADAS und Elektrifizierung. SiFive ist überzeugt, dass die Automotive-Industrie beim Übergang auf Zonenarchitekturen eine Architektur benötigen, die sich durch Energieeffizienz, Einfachheit, Sicherheit und Softwareflexibilität auszeichnet, also genau das, was RISC-V bietet. Die High-End-Applikations- und Echtzeitprozessoren von SiFive zeichnen sich laut Unternehmensangabe durch eine branchenführende Leistung aus und benötigen gleichzeitig minimalen Platz und sind äußerst energieeffizient. geringstem Platz- und Stromverbrauch. SiFive hob auch die wachsende Liste von Top-Kunden und führenden Ökosystempartnern hervor, um umfassende Lösungen für die Automobilindustrie zu liefern.

Die Prozessorserien SiFive Automotive E6-A, S7-A und X280-A

Laut Unternehmensangabe bietet die SiFive Automotive-Prozessorfamilie das höchste Maß an Flexibilität im Vergleich zu allen anderen CPU-IP-Anbietern, mit Optionen, die sowohl eine Flächen- als auch eine Leistungsoptimierung für verschiedene Integritätsstufen wie ASIL B, ASIL D, einschließlich Split-Lock, gemäß ISO26262 ermöglichen.

  • Die E6-A-IPs eignen sich für eine Vielzahl von 32-Bit-Echtzeitanwendungen, von der Systemsteuerung bis hin zu Hardware-Sicherheitsmodulen (HSMs) und Sicherheitsinseln, sowie als Standalone-Prozessorkern in Mikrocontrollern.
  • Die S7-A-IPs sind leistungsstarke 64-Bit-Echtzeit-Cores, die perfekt auf die Anforderungen moderner SoCs mit leistungsfähigen Sicherheitsinseln abgestimmt ist, die sowohl Interrupt-Unterstützung mit geringer Latenz als auch dieselbe 64-Bit-Speicherplatzsichtbarkeit wie die Hauptanwendungs-CPUs erfordern.
  • Die X280-A-Cores bauen auf der X280-Familie auf und sind ideal für Sensoren, Sensorfusion und andere vektor- oder ML-intensive Workloads in Automobilanwendungen geeignet.

SiFive plant, seine Automotive-Familie im nächsten Jahr um einen sehr leistungsstarken Applikcations-Core mit Out-of-Order-Architektur zu erweitern.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Verwandte Artikel

elektroniknet