Cadence Design Systems gibt bekannt, dass der SGS-TÜV Saar zertifiziert hat, dass die Cadence Tensilica Xtensa Prozessoren mit FlexLock Funktionalität die Anforderungen der ISO 26262:2018 ASIL-D erfüllen.
Die Zertifizierung der Prozessoren von Cadence deckt den gesamten Bereich von einfachen Mikrocontrollern bis hin zu Hochleistungs-DSPs ab. Dies gilt auch für die Konfigurationsoption FlexLock, die einen erhöhten Schutz gegen zufällige Fehler bietet. Die Tensilica Xtensa Prozessoren mit FlexLock sind ideal für Automotive-Markt und besonders für KI-, Vision-, Radar-, Lidar-, Audio-, V2X- und Steuerungsanwendungen geeignet.
Entscheidend für die ASIL-D Konformität ist die FlexLock Funktionalität, die die Xtensa Prozessor-Architektur mit einer Lockstep-Unterstützung ergänzt. FlexLock bietet nicht nur die für die ASIL-D Zertifizierung erforderliche Unterstützung, sondern gibt auch den Entwicklungsteams die Möglichkeit, dass zwei Cores unabhängig voneinander in Systemen nach Vorgaben für ASIL-B arbeiten können. FlexLock ermöglicht außerdem, dass die lokalen Speicher und Caches von zwei Cores im Lockstep-Modus arbeiten, um einen noch höheren Schutz gegen Speicherfehler zu erreichen.
Wie bei anderen Xtensa Prozessoren können die ASIL-D zertifizierten Cores mit der TIE-Sprache (TIE: Tensilica Instruction Extension) kundenspezifisch angepasst werden. Dadurch lässt sich das IP für spezielle Anwendungen optimieren, und somit die richtige Kombination von Performance-Niveau und höchstem Sicherheitsniveau erreichen.