Zellulare IoT-Chips

CEVA reißt die 100-Mio.-Marke

2. März 2022, 8:02 Uhr | Iris Stroh
© CEVA

Seit Anfang 2020 sind laut CEVA mehr als 100 Mio. zellulare IoT-Chips von CEVA-Lizenznehmern ausgeliefert worden, Tendenz steigend. Wachstumstreiber ist die Nachfrage von Mobilfunkverbindungen in Wearables, intelligenten Messgeräten, Asset-Trackern und Industriegeräten.

In diesen Geräten kommen Standards wie LTE Cat-1, LTE-M und NB-IoT zum Einsatz, die CEVA mit seiner Familie von zellularen IoT-DSPs und -Plattformen adressiert, einschließlich der CEVA-Dragonfly NB2 NB-IoT-Lösung.

Der jüngste Ericsson Mobility Report prognostiziert, dass die Zahl der mobilen IoT-Verbindungen von 2,4 Milliarden im Jahr 2022 auf 5,5 Milliarden im Jahr 2027 ansteigen wird, was einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 18 Prozent pro Jahr (CAGR) entspricht. Darüber hinaus wird erwartet, dass IoT-Verbindungen auf Basis von LTE-M oder NB-IoT nach einem langsamen Start im gleichen Zeitraum mit einer CAGR von 37 Prozent wachsen und mehr als die Hälfte aller zellularen IoT-Verbindungen ausmachen werden. Glänzende Aussichten für CEVA.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

CEVA, Inc.