Plus 20,6 Prozent

Chip-Umsatz im August auf Allzeithoch

7. Oktober 2024, 7:36 Uhr | Heinz Arnold
© SIA/WSTS

Im August 2024 erreichte der weltweite Umsatz mit Halbleitern 53,1 Mrd. Dollar, mehr als jemals zuvor in einem August. Gegenüber dem August 2023 entspricht das einer Steigerung von 20,6 Prozent, gegenüber dem Vormonat um 3,5 Prozent.

Diesen Artikel anhören

»Der August ist bereits der fünfte aufeinanderfolgende Monat, in dem die Umsätze der weltweiten Halbleiterindustrie steigen und gemessen am vergangenen Jahr können wir den größten Monatszuwachs seit April 2022 verzeichnen, vor allem wegen des starken Umsatzsprungs um 43,9 Prozent in Amerika. Außerdem wuchs der Monatsumsatz zum ersten Mal seit Oktober 2023 weder in allen Weltregionen«, sagt John Neuffer, President und CEO der SIA.

In China wuchs der Umsatz im August 2024 gegenüber dem Vorjahresmonat um 19,2 Prozent, in asiatisch-pazifischen Raum um 17,1 Prozent und in Japan um 2 Prozent. Europa musste allerdings einen Rückgang m 9 Prozent hinnehmen. 
Gemessen am Vormonat legte der Umsatz in Amerika um 4,3, in Japan um 2,5, in Europa um 2,4, in China um 1,7 und im asiatisch-pazifischen Raum um 1,5 Prozent zu. 

Die monatlichen Umsatzzahlen erhebt die World Semiconductor Trade Statistics (WSTS). Die SIA repräsentiert 99 Prozent der in den USA ansässigen Halbleiterindustrie und zwei Drittel der nicht in den USA beheimateten Unternehmen.  


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu Halbleiterfertigung

Weitere Artikel zu Wirtschaft & Politik