Zudem ist JHICC in den USA kein ganz unbekanntes Unternehmen: html" href="http://www.elektroniknet.de/anbieterkompass/micron-semiconductor-deutschland-gmbh-1039906.html">Micron Technology wirft der Firma vor, eigene DRAM-Designs gestohlen zu haben. Schon 2017 hatte Micron gegen die taiwanische Foundry UMC geklagt, weil das Unternehmen Firmengeheimnisse an JHICC weiter gegeben haben solle. Daraufhin hatte UMC Micron vor einem chinesischen Gericht der Patentverletzung bezichtigt. Der Fuzhou Intermediate People’s Court of the People’s Republic of China (PRC) hatte im Juli eine einstweilige Verfügung gegen den Verkauf bestimmter SSDs und Memory-Sticks von Micron verhängt. Das war wohl zu verschmerzen, weil die betroffenen Produkte nur rund 1 Prozent des Umsatzes von Micron ausmachten, der damals auf 8 bis 8,4 Mrd. Dollar geschätzt wurde.
Jetzt hat das US Department of Justice drei ehemalige Micron-Mitarbeiter des Diebstahls von IP bezichtigt, darunter Stephen Chen, ehemaliger Chairman von Micron Memory Taiwan. »Wir begrüßen, dass das U.S. Department of Justice den Diebstahl unseres Intellectual Property verfolgt«, sagt Joel Poppen, Senior Vice President, Legal Affairs von Micron Technology.
Keine Entspannung im Handelsstreit
Die US-Regierung nimmt all das offenbar zum Anlass, den Handelsstreit mit China durch Sanktionen gegen einen staatlich kontrollierten Chiphersteller aus der Volksrepublik anzuheizen. Das Handelsministerium in Washington kündigte am Montag vergangener Woche an, JHICC der nationalen Sicherheit auf eine Liste von Unternehmen zu setzen, an die US-Firmen ohne spezielle Lizenzen nicht exportieren dürfen.
Inzwischen hat sich das Verhältnis zwischen Washington und Peking nicht verbessert. Der Finanznachrichtendienst Bloomberg berichtete unter Berufung auf gut unterrichtete Quellen, die US-Regierung erwäge, Anfang Dezember auf alle verbleibenden Waren aus China Strafzölle anzukündigen, sollte ein Treffen zwischen Trump und dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping beim G20-Gipfel in Buenos Aires keine Entspannung im Handelsstreit bringen.