Intel in Magdeburg

Bis zu 11 Mrd. Dollar von Staat?

19. Juni 2023, 7:06 Uhr | Heinz Arnold
So könnte die Fab von Intel in Magdeburg einmal aussehen.
© Intel

Ursprünglich wollte Intel 17 Mrd. Dollar in die neue Fab in Magdeburg stecken und sollte dafür im Rahmen des EU Chips Act 6,8 Mrd. Dollar vom Staat erhalten. Jetzt könnten es laut Bloomberg 11 Mrd. Dollar werden.

Diesen Artikel anhören

Das Handelsblatt hatte schon am Donnerstag vergangener Woche geschrieben, dass sich die Regierung mit Intel auf einen höheren Betrag geeinigt hätte. Denn Intel hatte mehr gefordert, weil sich das Projekt verzögerte und sich die Kosten sich wegen steigender Bau- und Energiepreise deutlich erhöht hätten. Intel dürfte damit rechnen, dass der Zuschuss rund 40 Prozent der Investitionssumme ausmacht.

Bloomberg will nun erfahren haben, dass Deutschland sich bereit gezeigt hätte, bis zu 11 Mrd. Dollar Unterstützung für die Fab in Magdeburg zu geben. Aber auch von 10 Mrd. Dollar ist die Rede. Allerdings erwarte die Regierung, dass Intel dafür im Gegenzug die Investitionen erhöhe. Laut Bloomberg könnten es sogar 30 Mrd. Dollar werden.

Treffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz

Das Wirtschaftsministerium bestätigte, dass derzeit intensive Gespräche über die Höhe des Zuschusses für Intel geführt wurden, wollte die Zahlen, die derzeit kursieren, allerdings nicht kommentieren.

Heute wird Bundeskanzler Olaf Scholz Pat Gelsinger in Berlin treffen. Dann wird erwartet, dass die deutsche Regierung bekannt gibt, wieviel Geld Intel endgültig vom Staat erhalten wird. 

Bereits gestern ist Reiner Haseloff (CDU), Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, mit Pat Gelsinger zusammengetroffen. Haselhoff hat dem Gast aus Amerika am Sonntag siebeneinhalb Stunden lang seine Heimatstadt Wittenberg gezeigt. Gelsinger hätte sich besonders für die Reformation und ihre weitreichenden Auswirkungen interessiert, wie die Mitteldeutsche Zeitung berichtet hat.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INTEL GmbH

Weitere Artikel zu Mikroprozessoren