Mit der strategischen Milliardenübernahme von ZT Systems will AMD einen größeren Fuß in Rechenzentren bekommen. So werden dort künftig nicht nur AMD-Chips verbaut, sondern ganze Infrastruktur-Systeme angeboten.
AMD übernimmt den KI-Infrastruktur-Anbieter ZT Systems. Die Akquisition ist Teil der KI-Strategie von AMD, KI-Trainings- und Inferenz-Lösungen durch Innovationen in den Bereichen Silizium, Software und Systeme bereitzustellen. Die Erfahrung von ZT Systems im Design und in der Optimierung von Cloud-Computing-Lösungen sollen außerdem dazu beitragen, dass Cloud- und Enterprise-Kunden die Einführung von KI-Infrastrukturen auf Basis von AMD-Technologie in großem Maßstab erheblich beschleunigen können.
AMD hat zugestimmt, ZT Systems in einer Bar- und Aktien-Transaktion im Wert von 4,9 Milliarden US-Dollar zu übernehmen, einschließlich einer bedingten Zahlung von bis zu 400 Millionen US-Dollar, die von bestimmten nach dem Abschluss der Transaktion erreichten Meilensteinen abhängt. AMD erwartet, dass die Transaktion auf Non-GAAP-Basis bis Ende 2025 ertragssteigernd sein wird.
»Unsere Übernahme von ZT Systems ist der nächste bedeutende Schritt in unserer langfristigen KI-Strategie, führende Trainings- und Inferenzlösungen bereitzustellen, die schnell und in großem Maßstab bei Cloud- und Unternehmenskunden eingesetzt werden können«, sagte Dr. Lisa Su, Vorsitzende und CEO von AMD. »ZT bringt erstklassige Expertise im Systemdesign und bei Rack-Scale-Lösungen ein, was unsere Fähigkeiten zur Bereitstellung von Datacenter-KI-Systemen und zur Kundenunterstützung erheblich stärken wird. Diese Übernahme baut auch auf den Investitionen auf, die wir getätigt haben, um unsere Hardware- und Software-Roadmaps für KI zu beschleunigen. Durch die Kombination unserer leistungsstarken Portfolios für Instinct-KI-Beschleuniger, EPYC-CPUs und Netzwerkprodukte mit ZT Systems‘ führender Expertise in Rechenzentrumssystemen wird AMD in der Lage sein, End-to-End-Rechenzentrums-KI-Infrastrukturen in großem Maßstab mit unserem Ökosystem von OEM- und ODM-Partnern bereitzustellen.«
ZT Systems hat seinen Hauptsitz in Secaucus, New Jersey, und verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Design und in der Bereitstellung von KI-Computing- und Speicherinfrastrukturen für Rechenzentren für die größten globalen Cloud-Unternehmen. Die Design-, Integrations-, Fertigungs- und Bereitstellungsfähigkeiten von ZT Systems haben das Unternehmen zu einem der führenden Anbieter von KI-Trainings- und Inferenzinfrastrukturen gemacht.
»Wir freuen uns darauf, uns AMD anzuschließen und gemeinsam eine noch größere Rolle bei der Gestaltung der KI-Infrastruktur zu spielen, die die Zukunft des Computing definiert«, sagte Frank Zhang, CEO von ZT Systems. »Seit fast 30 Jahren entwickeln wir unser Geschäft weiter, um zu einem führenden Anbieter von kritischer Computing- und Speicherinfrastruktur für die größten Cloud-Unternehmen der Welt zu werden. AMD teilt unsere Vision von der wichtigen Rolle, die unsere Technologie und unsere Mitarbeiter bei der Entwicklung und dem Bau der Computing-Infrastruktur spielen, die die größten Rechenzentren der Welt antreibt.«
Nach Abschluss der Transaktion wird ZT Systems der AMD Data Center Solutions Business Group beitreten. ZT-CEO Frank Zhang wird das Fertigungsgeschäft leiten und ZT-Präsident Doug Huang wird die Design- und Kundenunterstützungsteams leiten. Beide werden an Forrest Norrod, Executive Vice President und General Manager von AMD, berichten. AMD wird einen strategischen Partner suchen, um das in den USA ansässige Rechenzentrumsinfrastruktur-Fertigungsgeschäft von ZT Systems zu übernehmen.
Die Übernahme von ZT Systems ist der jüngste in einer Reihe von Investitionen, die AMD getätigt hat, um die KI-Fähigkeiten des Unternehmens erheblich zu stärken. In den letzten zwölf Monaten hat AMD zusätzlich zur Steigerung der organischen F&E-Aktivitäten mehr als eine Milliarde US-Dollar investiert, um das AMD-KI-Ökosystem auszubauen und die KI-Softwarefähigkeiten des Unternehmens zu stärken.
Die Übernahme soll in der ersten Hälfte 2025 abgeschlossen werden.