Hannover-Messe

TÜV fordert neue Sicherheitsarchitektur für Industrie 4.0

1. April 2019, 16:30 Uhr | dpa

Der TÜV-Verband hat zum Start der Hannover-Messe eine neue Sicherheitsarchitektur für das Internet der Dinge und vernetzte industrielle Produkte angeregt.

Diesen Artikel anhören

Angesichts der anhaltenden Bedrohungen durch Cyberattacken sei die Politik in Berlin und Brüssel gefordert, sagte Joachim Bühler, Geschäftsführer der Prüforganisation. »Aus funktional sicheren Maschinen, Anlagen oder Geräten können mit der Vernetzung hochgradig unsichere Produkte werden.« Darauf gebe es hierzulande und aus der Europäischen Union noch keine ausreichenden Antworten.

Bisher orientiere sich die Produktsicherheit ausschließlich an der materiellen Beschaffenheit eines Produkts, sagte Bühler. Der Begriff der Produktsicherheit müsse deshalb neu definiert werden. Auch die digitale Sicherheit müsse fester Bestandteil sein. Bühler regte an, die Rolle der herstellerunabhängigen Prüforganisationen dafür zu stärken. »Besteht Gefahr für die Gesundheit der Nutzer von Produkten, müssen neutrale Stellen in Prüf- und Überwachungsprozesse eingebunden werden.«

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TÜV SÜD AG

Weitere Artikel zu TÜV Nord Mobilität GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu TÜV NORD CERT GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Cyber-Security

Weitere Artikel zu Funktionale Sicherheit/Safety

Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0