Atos und AMD

Neuer Supercomputer für Garching

13. Februar 2023, 8:30 Uhr | Tobias Schlichtmeier
Der Supercomputer "ElCapitan" von HP basiert ebenfalls auf AMD-Technik.
© AMD

Atos und AMD liefern zusammen einen neuen Supercomputer für die Max-Planck-Gesellschaft. Das neue System basiert auf der »BullSequana XH3000«-Plattform von Atos, die von AMDs »Epyc« CPUs und Instinct«-Beschleunigern angetrieben wird.

In seiner endgültigen Konfiguration soll die Anwendungsleistung dreimal höher sein als die des aktuellen »Cobra«-Systems, das ebenfalls auf Atos-Technologien basiert. Der neue Supercomputer mit einem Gesamtauftragswert von über 20 Mio. Euro wird von der Max Planck Computing and Data Facility (MPCDF) in Garching bei München betrieben und stellt High-Performance-Computing (HPC)-Kapazitäten für viele Institute der Max-Planck-Gesellschaft bereit. Besonders anspruchsvolle wissenschaftliche Projekte, zum Beispiel in der Astrophysik, der Life-Science-Forschung, der Materialforschung, der Plasmaphysik und der KI, sollen von den Hochleistungsfähigkeiten des neuen Systems profitieren.

Das System arbeitet aufgrund seiner Heißwasserkühlung (Direct Liquid Cooling) lüfterlos und weist hiermit eine deutlich verbesserte Energieeffizienz auf. Die hiermit erzielte Effizienz in Verbindung mit Innovationen in der Siliziumarchitektur von AMD, führt zu einem Power Usage Effectiveness (PUE)-Wert von weniger als 1,05 (1 ist der ideale Wert). Er liegt hiermit weit unter dem Durchschnitt anderer HPC-Installationen.

Die Installation wird mit AMD Epyc-Prozessoren der 4. Generation und zum ersten Mal in einem Atos-basierten europäischen System mit dem »Instinct MI300A« Beschleuniger ausgestattet. Das System besteht aus zehn »BullSequana XH3000« Racks mit insgesamt 768 Prozessorknoten und 192 Beschleunigerknoten und ist mit einem IBM »SpectrumScale« Speicher ergänzt. Die CPU-Knoten sollen laut Hersteller im dritten Quartal 2023 geliefert werden, die vollständige Installation der GPU-Knoten wird für die erste Hälfte des Jahres 2024 erwartet.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

AMD Advanced Micro Devices GmbH