Mit Intel-Prozessoren

Neue Panel-PC-Serie und COM-Express-Module

8. Februar 2023, 8:30 Uhr | Tobias Schlichtmeier
Auf Basis der aktuellen Intel-Core-Generation entwickelte Kontron neue COM-Express-Module.
© Kontron

Kontron bietet auf Basis von Intel-Technologie eine neue Panel-PC-Serie an. Gleichzeitig entwickelte das Unternehmen neue COM-Express-Module. Sie basieren auf der 13. Generation der Intel-Core-Prozessoren.

Diesen Artikel anhören

COM Express mal drei

Kontrons neue COM-Express-Module »COMe-bRP6«, »COMe-cRP6« und »COMe-mRP10« basieren auf der 13. Generation der Core-Prozessoren und unterstützen bis zu 14 Prozessorkerne (bis zu 6 P-Prozessorkerne und bis zu 8 E-Prozessorkerne) auf Basis der Intel-Performance-Hybrid-Architektur. Bis zu 96 Grafikeinheiten liefern mit Iris Xe Hochleistungsgrafik und schnelle Videoverarbeitung für parallele KI-Workloads mit vier Display Pipes und Pipelock-Synchronisation. Die Module verfügen entweder über DDR5 SO-DIMMs oder LPDDR5-Speicher mit bis zu 64 GB bzw. 32 GB für das COMe-mRP10 und bis zu 2,5 Gbit Ethernet, einschließlich TSN-Unterstützung (bei dedizierten Derivaten). Als Speichermedium kann optional eine NVMe-SSD mit bis zu 1 TB onboard integriert werden.
 
Aufgrund des skalierbaren SoC- und Performancebereichs wird Kontron die neue Technologie auf drei COM-Express-Formfaktoren anbieten: Basic und Compact (Pin-out Typ 6 konform) sowie Mini (Pin-out Typ 10 konform). Die Module bieten wesentliche, industrietaugliche Features wie die Unterstützung von In-Band Error Correction Code (IBECC) Speicher, Time Coordinated Computing, Time Sensitive Networking (TSN) und einen erweiterten Temperaturbereich von -40 bis +85 °C. Ausgewählte Derivate bieten eine Langlebigkeit im industriellen Einsatz von 100 Prozent Betrieb über 10 Jahre. Alle Features sind für Applikationen in anspruchsvollen Bereichen wie der industriellen Automation, dem Gesundheitswesen und dem Automotive-Sektor geeignet. Kontrons COM Express Eval Carrier 2 Type 6 mit 5-mm-COMe-Stecker bietet eine Reihe von Standardschnittstellen und optimiert damit die Design-In und Evaluierungswerkzeuge für die COMe-Type-6-Module.

passend zum Thema

Flat Client
Kontrons neue Flat Client Panel-PC-Serie.
© Kontron

Hohe Grafikleistung

Kontron setzt bei seiner »FlatClient Pro« Panel-PC-Serie ab sofort auf Intel-Prozessoren der 11. Generation und erfüllt somit die steigenden Anforderungen an Grafik- und Rechenleistung im industriellen Umfeld. Die Panel-PCs mit Vollmetall-Gehäuse sind mit ihrer kratzfesten und fugenfreien Front aus durchgängigem gehärteten Glas einfach zu reinigen und zu desinfizieren. Zudem lassen sich die Displays mit Anti-Glare und Anti-Fingerprint Oberflächenveredelung im Format von 10.1“ bis 23.8“ unter schwierigen Beleuchtungsbedingungen gut ablesen und bieten WXGA/Full-HD-Auflösung. Weiterhin ermöglichen die Core-Prozessoren mit Iris-Xe-Grafik das Ansteuern zusätzlicher Bildschirme sowie die Wiedergabe von High-Definition Videos. Die Panel-PCs verfügen neben zwei DisplayPort- und zwei Ethernet-Schnittstellen mit 2.5 bzw. 1 GbE über vier USB-3.2-Anschlüsse. Als Massenspeicher finden schnelle NVMe SSDs mit bis zu 1TB Verwendung, ebenso lassen sich schnelle Drahtlosverbindungen über WiFi 5/6 und Bluetooth integrieren. Kontrons PCs sind entweder als Einbau- oder als Stand-alone-Gerät mit VESA-Befestigung verfügbar und lassen sich in verschiedene Industrieumgebungen integrieren.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Kontron AG

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC

Weitere Artikel zu SBCs / CPU-Boards / CoM / SoM