Forum Safety & Security 2016

»Industrielle Cyber Security« mit Ralph Langner

15. Juni 2016, 0:00 Uhr | Caspar Grote
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Session Automotive – Security im Kontext funktionaler Sicherheit

Warum ein Fahrzeug funktional sicher sein muss, beleuchteten bereits die dem diesjährigen Forum vorangegangen Veranstaltungen. Nun geht es darum, zu zeigen, wie weit die Entwicklungen fortgeschritten sind, welche Herausforderungen auftreten und wie diese bewältigt werden können.

Mit zunehmend vernetzten und automatisierten Fahrzeugen tritt jedoch auch ein Thema zu Tage, das lange vernachlässigt wurde: die Security. Denn nicht nur das Beispiel des Jeep Cherokee hat gezeigt, dass Hacker Security-Lücken gnadenlos ausnutzen.  Beim Jeep wurden Klimaanlage und Radio beeinflusst. Viel schlimmer war allerdings, dass die Hacker auch in der Lage waren, die Bremsen und die Geschwindigkeitsregelung des Autos zu steuern. Der Rückruf von 1,4 Millionen Fahrzeugen kostete Fiat-Chrysler nicht nur viel Geld, sondern schadete auch ordentlich dem Image.

Daher steht das Thema "Security im Kontext der funktionalen Sicherheit"  im Fokus der Automotive Session - angefangen von der Theorie über Herausforderungen bis hin zu entsprechenden Maßnahmen.

passend zum Thema


  1. »Industrielle Cyber Security« mit Ralph Langner
  2. Session Industrie
  3. Session Automotive – Security im Kontext funktionaler Sicherheit
  4. Session Methoden und Tools für die Entwicklung sicherer Systeme
  5. Session Hard- und Software für sichere Systeme

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Funktionale Sicherheit/Safety

Weitere Artikel zu Cyber-Security

Weitere Artikel zu Automatisierung

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten