Embedded Computer

Zusatzgeschäft Software

11. Mai 2017, 16:00 Uhr |
Interview mit Experten aus der Hardware-Herstellung.
© Componeers GmbH

Im Cloud-Zeitalter wird die Hardware immer unwichtiger. Deshalb möchte Advantech auch an der Software mitverdienen.

Diesen Artikel anhören

Advantech hat vor zwei Jahren begonnen, sein Hardware-Angebot mit Hilfe von Partnern durch Software zu ergänzen. Dahinter steht die Überzeugung, dass für das Internet of Things viele Hard- und Software-Bausteine nötig sind und die Systemintegratoren nicht nur Hardware, sondern vermehrt auch Software einkaufen werden. Advantech versammelt die Internet-of-Things-Aktivitäten unter dem Schlagwort WISE – Wireless IoT Solutions Embedded. Anlässlich der Embedded World im März 2017 kündigte das Unternehmen seinen WISE-PaaS Marketplace an, einen Online-Shop mit Software-Diensten von Advantech und Partnern. Der WISE-PaaS Marketplace bietet diverse IoT Cloud Services an, die auf Microsoft Azure und der ARM mbed Cloud basieren, IoT-Sicherheits-Services von Intel Security und Acronis sowie vorkonfigurierte Pakete mit Cloud-, Sicherheits- und WISE-PaaS-Diensten, die im Advantech Edge Intelligence Server (EIS) enthalten sind.

Advantech möchte seinen WISE-PaaS Marketplace zu einer Sharing-Plattform ausbauen, die den Kunden die Vermarktung ihrer eigenen IoT-Lösungen und -Services ermöglicht und damit neue Geschäftschancen und Wachstum schafft. Die Kunden können im Marketplace Software-Dienste abonnieren, die über WISE-Punkte bezahlt werden. Die Punkte erwerben sie über Pakete im Rahmen einer WISE-PaaS-Mitgliedschaft. Elektronik-Redakteur Joachim Kroll sprach mit Hans-Peter Nüdling, VP Europe für Advantech Embedded, und Ke Cheng Liu, CEO von Advantech, über Strategie und Perspektiven eines Hardware-Herstellers im IoT-Zeitalter.

passend zum Thema

Ke-Cheng-Liu-Advantech
wurde 1954 geboren und studierte in Taiwan Nachrichtentechnik. Er arbeitete zunächst als Entwicklungsingenieur und im Vertrieb bei HP, bis er 1983 zusammen mit zwei Partnern Advantech gründete. Seitdem ist er ununterbrochen CEO. 2004 wurde Advantech vom Consulting-Unternehmen Interbrand als eine der Top-Ten-Marken Taiwans ausgezeichnet.
© Componeers GmbH

Elektronik: Was ändert sich für Advantech durch das Internet of Things?

Ke Cheng Liu: Advantech ist seit 25 Jahren im Embedded-Geschäft tätig und wir waren immer eine Hardware-Firma. Aber jetzt kommt das Internet-of-Things-Zeitalter. Wir glauben, dass das in den nächsten zehn Jahren stark wachsen wird und unser Haupt-Zielmarkt sein wird.

Embedded war ein kleiner Nischenmarkt. IoT wird ein Massenmarkt werden. Also positionieren wir Advantech als IoT-Plattform-Firma. Das bedeutet: unsere bisherige Hardware plus eine Software-Plattform. Seit drei, vier Jahren fügen wir Software-Elemente zu unserer Hardware hinzu. Unser Plan ist, in den nächsten Jahren Hardware/Software Bundles zu verkaufen.
Unsere Kunden bieten integrierte Lösungen in vertikalen Märkten an: Industrie, Medizin, Umwelttechnik, Retail und vieles anderes. Dazu müssen sie viele Hard- und Software-Bausteine zusammenbringen. Dabei wollen wir ihnen helfen. Sie brauchen zuallerst eine Cloud-Infrastruktur wie z.B. Microsoft Azure.

Elektronik: Warum ist die Azure-Cloud für Embedded-Anwendungen attraktiv? Was ist mit Amazon?

Ke Cheng Liu: Natürlich ist die Anbindung unserer Systeme auch an andere Cloud-Systeme wie z.B. IBM oder Amazon möglich. Amazon ist zwar der größte Anbieter von Cloud-Diensten, eignet sich aber eher für B2C-Anwendungen. Microsoft hat einen starken Fokus auf B2B und ist von daher besser für Embedded-Anwendungen geeignet, zumal es hier ja auch häufig um die Verbindung von Steuerungssystemen mit der Unternehmens-IT geht. Auch das Geschäftsmodell von Microsoft und die Art der Abrechnung sind für Embedded-Kunden besser geeignet. Deshalb sind wir Partner von Microsoft und verkaufen auch deren Lizenzen.


  1. Zusatzgeschäft Software
  2. Die Clouds - im industriellen Bereich

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ADVANTECH Europe BV

Weitere Artikel zu Leistungsmodule

Weitere Artikel zu SBCs / CPU-Boards / CoM / SoM