Internet of Things

Marktplatz für Industrie-Apps

16. März 2017, 10:46 Uhr |
Hard- und Software-Bausteine für Internet of Things.
© Advantech

Advantech hat vor zwei Jahren begonnen, sein Hardware-Angebot mit Hilfe von Partnern durch Software zu ergänzen.

Diesen Artikel anhören

Dahinter steht die Überzeugung von Advantech, dass für das Internet of Things viele Hard- und Software-Bausteine nötig sind und die Systemintegratoren nicht nur Hardware, sondern vermehrt auch Software einkaufen würden. Advantech versammelt die Internet-of-Things-Aktivitäten unter dem Schlagwort „WISE“ – Wireless IoT Solutions Embedded. Nun eröffnet das Unternehmen seinen WISE-PaaS Marketplace, einen Online-Shop mit Software-Diensten von Advantech und seinen Partnern. Der WISE-PaaS Marketplace bietet diverse IoT Cloud Services an, die auf Microsoft Azure und der ARM mbed Cloud basieren, IoT-Sicherheits-Services von Intel Security und Acronis sowie vorkonfigurierte Pakete mit Cloud-, Sicherheits- und WISE-PaaS-Diensten, die im Advantech Edge Intelligence Server (EIS) enthalten sind. Der WISE-PaaS Marketplace enthält auch IoT-Software von unabhängigen Drittanbietern, sodass die Kunden bestehende Systeme schnell und einfach an die Cloud anbinden können.

Advantech möchte seinen WISE-PaaS Marketplace zu einer Sharing-Plattform ausbauen, die den Kunden die Vermarktung ihrer eigenen IoT-Lösungen und -Services ermöglicht und damit neue Geschäftschancen und Wachstum schafft. Die Kunden können im Marketplace Software-Dienste abonnieren, die über WISE-Punkte bezahlt werden. Die Punkte erwerben sie über Pakete im Rahmen einer WISE-PaaS-Mitgliedschaft. Sie erhalten damit Zugang zu zahlreichen IoT-Lösungen, können IoT-Innovationen entwickeln und künftige IoT-Trends mitgestalten.

Advantech auf der embedded world 2017: Halle 2, Stand 138

 

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ADVANTECH Europe BV

Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0

Weitere Artikel zu IIoT-Protokolle (OPCUA, MQTT, ...)