Maker-Plattform

STMicroelectronics kooperiert mit Arduino

30. Mai 2016, 9:25 Uhr |
Arduino-Board "STAR Otto" mit STM32-Controller von STMicroelectronics.
© STMicroelectronics

Arduino-Board mit Cortex-M-Hirn: STMicroelectronics baut für seine STM32-Controller eine Arduino-Plattform mit Touch-Grafik-Anschuss, WiFi und Audio-Features.

Diesen Artikel anhören

Die Arduino-Plattform hat traditionell eine starke Bindung zu Atmel-Controllern, da das erste Arduino-Board "Uno" mit einem Atmel-AVR-Controller bestückt war. Schon bald gab es mit dem Arduino Due auch ein Board mit Cortex-M3-Prozessor – allesdings ebenfalls auf Basis eines Atmel-Controllers. Inzwischen ist das Arduino-Ökosystem stark gewachsen und umfasst zahlreiche Boards mit Controllern unterschiedlicher Hersteller. In dieses Ökosystem steigt nun auch STMicroelectronics ein und gibt eine "STAR"-Partnerschaft (ST und Arduino) mit dem Produzenten der Arduino-Boards, Ardunino LLC, bekannt.

Das erste Produkte der Kooperation ist das Board "STAR Otto" mit einem STM32F469, das ein MIPI-Display-Interface, WiFi-Modul sowie zwei MEMS-Mikrofone, Audio-Schnittstellen sowie Kamera-Anschluss enthält. Die Hardware wird durch passende Software wie z.B. die nötigen Treiber und eine Open-Source-Grafikbibliothek unterstützt. Das Board kann mit der üblichen Arduino-IDE programmiert werden und auch mit den Uno-, Due- und Mega-Shields bestückt werden.

Über das STAR-Otto-Baseboard hinaus zielt die Kooperation auf die Realisierung einer Reihe von Arduino-Erweiterungsshields, mit denen STMicroelectronics seine Sensorik- und Vernetzungschips in die Arduino-Welt einbringen will. Während ein DSI-Display- und ein NFC-Leser-Shield bereits für das zweite Quartal 2016 geplant sind, wird ein Sensor-Shield voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2016 verfügbar sein. Abgesehen davon wurden bereits mehrere STM32 Nucleo Expansion Boards und Softwarebibliotheken, darunter jene für Umgebungssensoren und Näherungserkennung, auf die Arduino-Entwicklungsumgebung portiert. Sie können reibungslos mit dem neuen STAR Otto Baseboard verwendet werden.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu STMicroelectronics GmbH

Weitere Artikel zu Maker-Boards

Weitere Artikel zu Mikrocontroller

Weitere Artikel zu SBCs / CPU-Boards / CoM / SoM