Alternative zu Raspberry Pi

SBC mit NXP-Prozessor

21. August 2020, 8:11 Uhr | Newsdesk elektroniknet
Der SBC ND108T verfügt über einen Dual-Core-Prozessor mit 1,5 GHz Taktfrequenz.
© ICP Deutschland

Für Entwickler, die Prototypen auf Basis eines Raspberry Pi entwickeln, bringt ICP Deutschland eine Alternative auf den Markt. Der Single Board Computer basiert auf einem Prozessor der i.MX8M-Familie von NXP.

Diesen Artikel anhören

Der Single Board Computer (SBC) »ND108T« von ICP Deutschland ist im Formfaktor PICO-ITX ausgeführt und 100 x 72 mm groß. Basis ist ein Arm Cortex-A53-Prozessor aus der NXP i.MX8M-Familie. Verfügbar sind sowohl ein Quad-Core- als auch ein Dual-Core-Prozessor mit 1,5 GHz Taktfrequenz sowie drei Arbeitsspeichergrößen von 1, 2 und 4 GB LPDDR4 SDRAM mit 1.600 MHz Taktung. Der eMMC-Speicherplatz wird vorbestückt geliefert mit 8, 16 oder 32 GB. Erweiterbar ist der Speicher des ND108T über einen Micro-SD-Slot.

In der Basisausführung verfügt der SBC über eine HDMI-2.0-Schnittstelle mit 4K-Auflösung, weiterhin GbE, zwei USB 3.0-, eine USB 2.0-, eine RS-232/422/485-Schnittstelle sowie Audio Line-out und Mic-In. Zum Programmieren und Debuggen stehen ferner USB 2.0 On-the-go (OTG) oder UART zur Verfügung. Als Erweiterungsslot besitzt der SBC neben einem Mini-PCIe-Konnektor mit PCIe- und USB-Signal ebenfalls eine Raspberry-Pi-kompatible Stiftleiste mit 40 Pins und GPIO Signal. Für die 40-Pin-GPIO-Schnittstelle steht die API-Bibliothek parat.

Bei Bedarf lässt sich die Basisausführung aufrüsten. Dual GbE sowie weitere Displayanschlüsse wie LVDS oder Display Port stehen dem Entwickler optional zur Verfügung. Das ND108T arbeitet mit 12 V Spannungsversorgung in einem Temperaturbereich von 0 bis 60 °C und erfüllt die CE/FCC-Norm in der Klasse B. Als Board Support Packages sind für den SBC sowohl Yocto als auch Android verfügbar. Mögliche Anwendungsbereiche für den SBC sind beispielsweise IoT- oder HMI-Geräte sowie Anzeigeeinheiten.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ICP Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu SBCs / CPU-Boards / CoM / SoM

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC