Um einen 7 Zoll großen Touchscreen hat Farnell element14 sein Angebot an Zubehör für den Raspberry Pi erweitert. Mit ihm können Anwender integrierte All-in-One-Projekte umsetzen, zum Beispiel eine HMI für Home-Automation-, IoT- und Embedded-Projekte.
Das 194 mm x 110 mm x 20 mm große Display mit seinen 800 x 480 Pixel hat die Raspberry Pi Foundation entwickelt. Der DSI-Displaystecker des Raspberry Pi bindet das Adapterboard an, das die Strom- und Signalumwandlung übernimmt. Der Touch-Bildschirm ist mit dem Raspberry Pi 2 und den Modellen B+ und A+ des Raspberry Pi 1 kompatibel und eignet sich als Mensch-Maschine Schnittstelle (HMI) beispielsweise für IoT-Geräte (Internet of Things). Der 7-Zoll-Touchscreen kostet 54,82 € und kann bei Farnell element14 bestellt werden.
Mit dem Raspberry Pi und einem selbst entwickelten Python-Script lassen sich Geräte für Home Automation mit Touchscreen bauen und es wird eine große Auswahl an Touchscreen-fähiger Lernsoftware für den Raspberry Pi zur Verfügung gestellt, die das Lernen und Programmieren mit dem Minicomputer erleichtern wird.
Außerdem werden in das neueste Betriebssystem »Raspbian« neben einer On-Screen-Tastatur auch Touchscreen-Treiber integriert, welche die Bedienung mit bis zu zehn Fingern ermöglichen, sodass der volle Funktionsumfang auch ohne Maus und Tastatur gegeben ist. Interessierte können bereits die neueste Version des Betriebssystems »Raspbian« herunterladen und installieren. Durch die Befehle »sudo apt-get update« und »sudo apt-get upgrade« werden die neuesten Treiber und die Software installiert, die den Touchscreen unterstützen.